Kaufbeuren (dre). - Der FC Bayern mal nicht mit Kahn, Ballack oder Scholl: Im Halbfinale des Bayernpokales trifft die DJK Kaufbeuren auf eine Abordnung des Münchener Traditionsvereins, der nicht nur über ein Fußball-Team verfügt, sondern auch eine Mannschaft in der Basketball-Regionalliga. Anpfiff in der Schraderhalle ist um 18 Uhr. Bis vor kurzem spielte die erste Mannschaft des FC noch in der zweiten Bundesliga. Die Vereinsführung kam allerdings nach der Analyse der Möglichkeiten und Risiken, die im Basketball-Spitzensport liegen, zu dem Entschluss, künftig beim FC Bayern diese Sportart nicht mehr in der Spitze zu fördern und auf die Zugehörigkeit zur zweiten Liga zu verzichten. So zählen die Münchner nun also zu den Topteams in der ersten Regionalliga Südost, Deutschlands dritthöchster Spielklasse, wo sie momentan den dritten Tabellenplatz belegen und über den wahrscheinlich besten Angriff der Liga verfügen. Drei Ligen darunter belegt zurzeit die DJK Kaufbeuren in Schwa- Zitat Die Euphorie kennt kaum Grenzen, auch wenn es die erwartete Lehrstunde wird.} Basketball-Trainer Robbi Fidone bens höchster Spielklasse den dritten Rang. Wie also kommt hier ein Duell zustande? Die Kaufbeurer hatten sich auf Grund ihrer Finalteilnahme im schwäbischen Bezirkspokal der vergangenen Saison für den diesjährigen Bayernpokal qualifiziert. Hier sorgten sie bereits für die Sensationen der beiden ersten Runden, als sie mit Starnberg und Neuötting zwei Mannschaften aus der Regionalliga II völlig überraschend aus dem Wettbewerb kegelten. Im Viertelfinale des Bayernpokals war dann allerdings gegen den Ligakonkurrenten des FC Bayern, den BBC Neu-Ulm, nach einer deutlichen 79:112-Heimniederlage Endstation - so dachten jedenfalls alle.
Kurz darauf folgte aber die Disqualifikation der Neu-Ulmer, weil sie einen Spieler eingesetzt hatten, der nach der Wechselfrist aus einer zweitklassigen amerikanischen Profiliga nach Ulm gekommen und nicht spielberechtigt war. Damit war die DJK wieder im Geschäft und steht nun automatisch im Halbfinale des Bayernpokals gegen den zweimaligen deutschen Meister FC Bayern München. Sicherlich einer der größten Erfolge in der 50-jährigen Vereinsgeschichte. 'Die Euphorie kennt kaum Grenzen. So ein Spiel kommt nicht alle Tage, und auch wenn es die erwartete Lehrstunde wird, werden wir trotzdem versuchen, uns respektabel aus der Affäre zu ziehen', sagt Trainer Robbi Fidone. 'Der Respekt ist angesichts dieses Spitzenteams natürlich groß, Angst haben wir aber keine.' Vom standesgemäßen Klassenunterschied war gegen Neu-Ulm vor drei Wochen auch trotz der eindeutigen Niederlage nichts zu spüren. 'Natürlich gelten wir als der krasse Außenseiter, aber ein Debakel ist mit Sicherheit nicht zu erwarten. Wir werden jedenfalls alles daran setzen, möglichst lange Paroli zu bieten und die Gegner das ein oder andere Mal in Verlegenheit zu bringen. Trotzdem steht der Spaß im Vordergrund, denn es ist schon eine Riesensache für uns', ergänzt Kapitän Matthias Mantel, der seit Beginn der Bezirksliga-Rückrunde den dauerverletzten Hansi Sauter als Spielführer vertritt. Für Unterhaltung dürfte also durchaus gesorgt sein. Alle DJK- und Bayern-Fans sind zu der kostenlosen Veranstaltung eingeladen.