Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Diskussionen über richtigen Zeitpunkt für das Winter-Saisonende im Kleinwalsertal

Tourismus

Diskussionen über richtigen Zeitpunkt für das Winter-Saisonende im Kleinwalsertal

    • |
    • |
    Diskussionen über richtigen Zeitpunkt für das Winter-Saisonende im Kleinwalsertal
    Diskussionen über richtigen Zeitpunkt für das Winter-Saisonende im Kleinwalsertal Foto: Ralf Lienert

    Über aktuelle Infrastrukturprojekte berichtete der Vorsitzende des Gemeindebeirates, Roland Ritsch, bei der Generalversammlung der Kleinwalsertaler Tourismus-Genossenschaft. Die Infrastruktur liegt im Aufgabenbereich der Kommunalverwaltung.

    Aktuell liegt das Augenmerk auf der Generalüberholung und Erweiterung des 'Burmiweges', der weiteren Arbeiten an den Strecken des 'Walser Omgangs', der Erneuerung der Wegbeschilderung sowie der Beschäftigung mit Mountainbike-Routen und der Neugestaltung der Allgäu-Walser-Card.

    Zudem beschäftigte sich die Genossenschaft eingehend mit dem Saisonstart und -Ende des kommenden Winters. Offizieller Saisonstart für die Wintersaison 2013/2014 wird der 14. Dezember sein. Saisonende: Fest steht, dass Kanzelwand und Fellhorn bis Ostermontag für Wintersportler offen sein werden. Für den Ifen ist je nach Schneelage eine Öffnung bis zu den Osterferien möglich, die Bahn am Walmendingerhorn wird am 30. März 2014 schließen.

    Mehr zu den Diskussionen um die Wintersaison im Kleinwalsertal finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 13.06.2013 (Seite 31). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden