Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Diplomsportlehrer Wolf-Dieter Fischer stellt sein Buch Bewegt gesund in Isny vor

Präsentation

Diplomsportlehrer Wolf-Dieter Fischer stellt sein Buch Bewegt gesund in Isny vor

    • |
    • |
    Diplomsportlehrer Wolf-Dieter Fischer stellt sein Buch Bewegt gesund in Isny vor
    Diplomsportlehrer Wolf-Dieter Fischer stellt sein Buch Bewegt gesund in Isny vor Foto: Claudia Goetting

    Das körperliche Wohlbefinden ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute und stabile Gesundheit. Davon ist Wolf-Dieter Fischer überzeugt. Und er muss es wissen. Der Diplomsportlehrer hat über 35 Jahre lang das Therapeutische Bewegungszentrum (BWZ) der Waldburg-Zeil Kliniken in Isny-Neutrauchburg aufgebaut und geleitet.

    Seit eineinhalb Jahren ist er offiziell im Ruhestand. Aber: 'Von hundert auf null ist schon schwierig. Nur noch Opa sein, das kann es nicht sein.' Und so hat Fischer in den vergangenen Monaten ein Buch geschrieben: 'Bewegt gesund - Innen und außen im Gleichgewicht', das er nun vor rund 120 Interessierten im BWZ vorstellte.

    Die persönliche Gesundheit werde durch ein sinnvolles körperliches Üben und Trainieren positiv beeinflusst. Aber der Selbstwert, die eigenen Fähigkeiten und der Umgang mit anderen Mitmenschen seien für eine gute und dauerhafte Gesundheit ebenso wichtig. Das Buch versammelt daher 36 Übungen, die an die Konzentrative Bewegungstherapie angelehnt sind.

    Das Buch 'Bewegt gesund - Innen und außen im Gleichgewicht' (ISBN 978-3-88006-321-1) ist ab sofort für 12,80 Euro beim Therapeutischen Bewegungszentrum Isny-Neutrauchburg, Telefon 07562/711151, in den Service-Centern der Allgäuer Zeitung und den Heimatausgaben sowie im Internet unter www.azshop.de erhältlich.

    Mehr über das Buch und die Präsentation erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung vom 04.02.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden