Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Digitalradio: Aitrangerin empfängt kaum Sender

DAB+

Digitalradio: Aitrangerin empfängt kaum Sender

    • |
    • |
    Digitalradio: Aitrangerin empfängt kaum Sender
    Digitalradio: Aitrangerin empfängt kaum Sender Foto: Franziska Gabbert (dpa-tmn)

    'Exzellente Klang- und Empfangseigenschaften', keine 'störenden Frequenzwechsel': Damit wirbt die Initiative Digitalradio Deutschland beziehungsweise die für die Verbreitung von DAB+ zuständige Media Broadcast für ihre schöne neue Radiowelt.

    Eine Leserin unserer Zeitung aus Aitrang hat den Glauben ans Digitalradio aber schon wieder verloren. Sie bekam damit kaum einen Sender ’rein – und brachte ihr Radiogerät prompt zurück ins Elektrogeschäft. Und tatsächlich: Wer sich die Empfangsprognosen anschaut, die unter www.digitalradio.de für Aitrang und andere Orte rund um Marktoberdorf gegeben werden, sieht rasch: Insbesondere Richtung Günztal gibt es etliche weiße Flecken.

    Zumindest innerhalb von Gebäuden ('Innenbereich') ist dort kaum Empfang. BR und Digitalradio Deutschland betonen aber, dass der Ausbau derzeit stark vorangetrieben werde. 'Und im Zuge des Ausbaus ist auch der Standort Grünten für DAB+ vorgesehen', sagt Digitalradio-Deutschland-Sprecherin Nikola Marquardt, was auch eine Erweiterung des digitalen Programmangebotes 'etwa für Marktoberdorf' bedeute.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 05.03.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden