Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Digitaler Adventskalender „Geschichten statt Schokolade“

Weihnachten

Digitaler Adventskalender „Geschichten statt Schokolade“

    • |
    • |
    Digitaler Adventskalender „Geschichten statt Schokolade“
    Digitaler Adventskalender „Geschichten statt Schokolade“ Foto: pixabay/rsa

    Digitaler Adventskalender „Geschichten statt Schokolade“ mit Integrationserlebnissen

    Dafür sucht die Stelle für Kommunale Integration 24 Geschichten rund um das Thema Integration. Die Stelle für Kommunale Integration des Landratsamtes Ostallgäu hat für die diesjährige Vorweihnachtszeit etwas Besonderes vor: Sie gibt einen digitalen Adventskalender heraus, der mit „Geschichten statt Schokolade“ gefüllt werden soll. Gesucht werden 24 Erlebnisse rund um das Thema Integration.

    Um was geht's

    Themen können zum Beispiel glückliche Begegnungen, das Ankommen in Deutschland, Hoffnungen, Träume oder kuriose Erlebnisse sein. Dabei ist es egal, ob die Geschichten kurz oder lang, etwas zum Schmunzeln oder zum Nachdenken sind. „Vielleicht auch eine Erfolgsgeschichte, ein Bericht über verrückte Zufälle oder Missverständnisse – wir freuen uns auf alles, was die Menschen erzählen möchten“, sagt Integrationslotsin Christina Panje. „Interessierte können uns auch gerne Fotos mit einer besonderen Geschichte dazu schicken“, ergänzt Kollegin Julia Jäkel.

    Tägliche digitale Veröffentlichung über die Integreat App

    Die Beiträge werden in der Adventszeit in der Integreat App veröffentlicht. Diese ist über das Smartphone und viaBrowser aufrufbar.

    Mitmachen

    Wer eine Geschichte beziehungsweise ein Foto zum digitalen Adventskalender beitragen möchte, kann diese an integration@ostallgaeu.desenden. Bei Fragen steht das Team der Kommunalen Integration per E-Mail oder unter derTelefonnummer 08342 911-194zur Verfügung. Text: LRA OAL

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden