Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dietmannsried gibt

Allgäu

Dietmannsried gibt

    • |
    • |

    Gas im Gewerbegebiet Supermärkte und Firmenzentrum bauen im Steinriesel. Von Volker Geyer Dietmannsried Durchs Dietmannsrieder Gewerbegebiet Steinriesel weht bald ein frischer Wind. Die Lebensmittel-Einzelhändler Feneberg und Aldi wollen im Süden der Gemeinde jeweils eine Filiale errichten. Darüber hinaus soll dort ein sogenanntes Multifunktionales Dienstleistungs Centrum (MDC) mit Laden-, Büro-, Produktions- und Lagerflächen entstehen.

    'Das ist eine tolle Sache für uns', freut sich Bürgermeister Hans-Peter Koch über die jüngste Entwicklung in seiner Gemeinde. Schließlich werde durch die neuen Projekte nicht nur die ortsnahe Grundversorgung verbessert, sondern auch Arbeitsplätze geschaffen. 'Und vor allem das Dienstleistungs Centrum wird die Angebotspalette für die Bürger enorm erweitern', so der Rathauschef. Mit der rund eine Million Mark teuren Erschließung ner neuen Gewerbeflächen soll Ende Mai begonnen werden

    Das rund fünf Millionen Mark teure MDC ensteht unter der Regie der bereits im Steinriesel ansässigen Firma 'Grohmann Lettershop'. Das Versand-Dienstleitungsunternehmen will auf insgesamt 4300 Quadratmetern Räume an verschiedene Branchen vermieten. Wie Geschäftsführer Dieter Grohmann erklärt, sollen Mitte des Jahres die Bagger anrollen, so dass im Frühjahr 2001 die ersten Firmen einziehen können. 'Bereits jetzt sind etwa 60 Prozent der Flächen vergeben', unterstreicht der 31-jährige Geschäftsmann.

    Nach seinen Worten sollen im Parterre des zweistöckigen Gebäudes Einzelhandels-Geschäfte aller Art einziehen. Grohmann dazu: 'Wir haben zum Beispiel schon Zusagen von einem Textilhändler und einem Laden für Bürotechnik.' Ferner werde in dem rund 900 Quadratmeter großen Erdgeschoss auch ein Café seine Pforten öffen. Im Untergeschoss sind Produktions- und Lagerräume vorgesehen.

    Recycling-Konzept geplant

    Der erste und zweite Stock soll neben Besprechungs- und Sozialräumen vor allem Dienstleistungs-Unternehmen Platz bieten. Ein Lithograph sowie ein EDV-Firma und ein Internet-Designer haben laut Grohmann bereits Mietverträge in der Tasche. Ferner betont der Geschäftsführer, dass in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) derzeit ein komplettes Recycling-Konzept für das Dienstleistungs Centrum entwickelt wird.

    Wie das MDC wird nach Auskunft von Bürgermeister Koch auch Aldi bereits in diesem Jahr mit dem Bau ihrer Filiale beginnen. Dagegen soll für den neuen Feneberg-Markt erst 2001 der Startschuss fallen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden