Seom bringt Hip-Hop, Altenheim und noch viel mehr zusammen. Denn der aus Kaufbeuren stammende Musiker steht für eine andere, facettenreiche Richtung des Sprechgesangs und bringt dies mit seinem aktuellen Musikvideo verblüffend und heimatverbunden zum Ausdruck. Seom, oder Patrick Kammerer wie er bürgerlich heißt, geht den „Weg des liebenden Kriegers“. So jedenfalls beschreibt sich der 35-Jährige Rapper, der inzwischen in Augsburg wohnt, auf seiner Internetseite. Sein Künstlername steht für die Anfangsbuchstaben von Sensitivität, Energie, Orientierung und Mut. Entsprechend macht er „Spiritual Rap“.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 25.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper