Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Diebesgut im Millionenwert aus Schloss Hohenschwangau sichergestellt

Schwangau

Diebesgut im Millionenwert aus Schloss Hohenschwangau sichergestellt

    • |
    • |

    Vier Jahre nach einem millionenschweren Diebstahl aus Schloss Hohenschwangau im Allgäu, hat die Polizei bei einem Darmstädter einen Großteil der Beute sichergestellt. Der 45-jährige sei festgenommen worden, teilte die Polizei heute Mittag mit. Er sei dringend tatverdächtig, als Hehler in den Einbruch, in der Nacht zum 6. November 2005, in das Schloss verwickelt zu sein. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Wert der damals gestohlenen Orden und Sammlerstücke auf mehrere Millionen Euro.

    Für den Einbruch in das Schloss und weitere Taten, war im April vergangenen Jahres ein 37-jähriger Mann aus dem Raum Darmstadt, zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Bei den weiteren Ermittlungen spürten die Beamten Mittäter auf. Die Ermittlungsbehörden führten am 28. Oktober und am 9. November Durchsuchungen durch. Dabei wurden nicht nur die Tatverdächtigen festgenommen, sondern in der Wohnung des 45-jährigen und in einer weiteren Wohnung, auch zahlreiche Beweisstücke entdeckt. Dazu zählen unter anderem Militaria-Orden, sowie funktionsfähige Waffen, Handgranaten, Maschinenpistolen, Panzerzielvisiere und Munition aus verschiedenen Einbruchsdiebstählen.

    Die Staatsanwaltschaft Kempten ermittelt gegen die Tatverdächtigen. Ihre Kollegen in Darmstadt eröffneten ein Verfahren gegen den festgenommenen 45-jährigen. Der Darmstädter muss sich wegen gewerbsmäßiger Hehlerei, Verstößen gegen das Waffengesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz verantworten. Polizei und Staatsanwaltschaft wollen am Donnerstag (10.30 Uhr) Einzelheiten zu dem spektakulären Fall mitteilen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden