Von einer 'sensationellen Nachricht' spricht Forstbetriebsleiter Dr. Hermann S. Walter von den Bayerischen Staatsforsten im Unterallgäuer Ottobeuren. In sein Revier bei Memmingen ist die Wildkatze zurückgekehrt. Im Rahmen des Projekts 'Aktionsplan Wildkatze' waren in den Staatswäldern zwischen Memmingen und Babenhausen 70 Lockstöcke mit Baldrian aufgestellt worden.
Von dem Geruch werden Wildkatzen in der Paarungszeit magisch angezogen. wurden gesammelt und jetzt analysiert. DNA-Untersuchungen bestätigten: Bei sechs Proben aus dem Unterallgäu handelt es sich eindeutig um Haare von Wildkatzen.
Damit ist dieser Bestand im Unterallgäu der bisher südlichste in Bayern. Seit Jahren beobachten Biologen, dass Wildkatzen sich von Nord nach Süd allmählich wieder ausbreiten.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 09.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper