Endlich, nach Jahren mit Regengüssen, Blitz und Donner, konnte das Spiel im Schlosshof von Hohenschwangau zur Freude von Akteuren und Zuschauern unter freiem Himmel stattfinden.
An einem wunderschönen Sommerabend war der voll besetzte Innenhof allein schon romantische Kulisse genug für Shakespeares unsterbliche Komödie über der Widerspenstigen Zähmung, 'The Taming of the Shrew'. Einmal im Jahr geht das britische TNT Theatre auf europäische Burgentour durch die Schweiz, Österreich, Nord- und Süddeutschland wie die fahrenden Truppen alter Zeit.
Sprachhürde kein Hindernis
Und wieder zeigte sich, auch wer das reizvolle altertümliche Englisch Shakespeares nicht recht nachvollziehen kann, wird bald, unterstützt von Mimik und Gestik, im Strom des Stücks mitgenommen. Überbordend von Gags, auch mal derb, war die witzige und auch hintergründige Inszenierung von Paul Stebbings, die Tradition der Commedia dell’arte nicht verhehlend. In rasantem Tempo agierten die Schauspieler, die blitzschnell Kostüme und auch Rollen wechselten und sich in allerlei Kämpfen als voll durchtrainiert zeigten.
Den ganzen Bericht zur Shakespeare-Aufführung in Hohenschwangau finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 16.07.2013 (Seite 30). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper