Sonnenschein und warme Temperaturen am Mittwoch - Doch auch Sturmgefahr
Am heutigen Mittwoch scheint vielerorts die Sonne und es bleibt ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. An den Alpen werden bis zu 22 Grad erwartet. Es weht ein mäßiger, in Böen zum Teil frischer Wind aus Süd bis Südost. Auf den Alpengipfeln ist laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) mit Sturmböen zu rechnen.
Die Nacht zum Donnerstag wird im Süden zunächst gering bewölkt. Später ziehen von Norden her Wolken auf, die Regenschauer mitbringen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 9 Grad.
Warnung vor Sturmböen am Donnerstag im Allgäu
Der DWD gab für die Nacht auf Donnerstag zwischen 03:00 und 10:00 Uhr eine amtliche Warnung vor Sturmböen (Stufe 2 von 4) heraus. Betroffen sind folgende Kreise im Allgäu:
- Kempten
- Oberallgäu
- Kaufbeuren
- Ostallgäu
- Memmingen
- Unterallgäu
- Kreis Lindau (Bodensee)
Der Donnerstag startet stark bewölkt oder bedeckt und verbreitet regnet es. Am Nachmittag gibt es dann einige Wolkenlücken, oft sind aber auch Schauer und kurze Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen bei 13 bis 17 Grad.
In den Kamm- und Hochlagen ist am Donnerstag weiter mit schweren Sturmböen zu rechnen. In der Nacht zum Freitag ist es wolkig oder stark bewölkt, gebietsweise regnet es. Die Temperaturen sinken auf 9 bis 5 Grad.
Am Freitag wird es wieder kühler
Am Freitag fällt in Südbayern schauerartiger, vereinzelt auch gewittriger Regen, der allmählich an die Alpen abzieht. Mit maximal 9 bis 14 Grad wird es etwas kühler als zuvor. Es weht ein mäßiger, anfangs noch stark böiger Wind um West. In der Nacht zum Samstag klingt auch an den Alpen der Regen ab, sonst bleibt es gering bewölkt oder auch klar, gebietsweise kann sich laut DWD Nebel bilden. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 5 und 1 Grad, örtlich ist Bodenfrost möglich.
Aktuelle Informationen zum Wetter im Allgäu gibt es auch auf unserer Wetterkarte auf all-in.de.