Trotz warmen Herbstwetter - DWD warnt vor stürmischen Böen in den Bergen
Am heutigen Mittwoch (16.10.) wird es nach Auflösung von zum Teil zähem Nebel und Hochnebel sehr sonnig. Am Alpenrand erreichen die Höchsttemperaturen bei Föhn bis zu 23 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Ostwind. Im Bergland und in Föhntälern meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) allerdings starke bis stürmische Böen, auf exponierten Alpengipfeln sind sogar schwere Sturmböen möglich. Die Nacht zum Donnerstag wird oft klar, später bildet sich dann gebietsweise Nebel und Hochnebel. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 4 Grad.
Wolkenfelder verdecken am Donnerstag (17.10.) die Sonne
Auch am Donnerstag zeigt sich nach Nebelauflösung viel die Sonne, im Tagesverlauf ziehen allerdings im Westen hohe und mittelhohe Wolkenfelder auf. Die Höchstwerte liegen bei 14 bis 20, im südlichen Alpenvorland mit Föhnunterstützung bei bis zu 22 Grad. Es weht weiter ein schwacher Wind aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag wird es wechselnd bewölkt, nach Osten hin bildet sich örtlich Nebel oder Hochnebel. Die Tiefstwerte liegen bei 11 bis 4 Grad.
Schmuddelwetter am Freitag (18.10.)?
Die Sonne macht sich am Freitag rar. Laut Prognosen des DWD wird der Himmel nach Auflösung morgendlicher Nebelfelder wechselnd bis stark bewölkt, nur zeiweise gibt es örtlich etwas Sonnenschein. Am Nachmittag kann im Allgäu und im westlichen Schwaben Regen aufkommen. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 20 Grad. Dazu weht ein schwacher Wind um Ost. In der Nacht zum Samstag breitet sich der Regen teils bis in die Mitte Bayerns aus. Sonst wird es wechselnd bis stark bewölkt, bei größeren Wolkenlücken kann sich örtlich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen bei 9 bis 6 Grad.
Aktuelle Informationen rund ums Wetter im Allgäu gibt es auch auf unserer Wetterkarte auf all-in.de.