Regen weicht Sonnenschein am Dienstag und Mittwoch
Am Dienstag startet gebietsweise noch mit schauerartigem, vereinzelt gewittrigem Regen. Im Tagesverlauf zeigt sich von Westen her immer häufiger die Sonne. Besonders in der Südosthälfte Bayerns sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) noch einzelne Schauer und Gewitter möglich. Die Höchsttemperaturen liegen bei sommerlichen 23 bis 29 Grad. Dazu weht ein mäßiger Westwind. In der Nacht zum Mittwoch sinken die Temperaturen auf warme 17 bis 12 Grad. Der Himmel ist eher stark bewölkt, an den Alpen kommen noch letzte Schauer auf.
Am Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab. An den Alpen gibt es noch vereinzelte Schauer oder Gewitter, sonst soll es jedoch meist trocken bleiben. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf 22 bis 28 Grad. Der DWD meldet weiter einen schwachen bis mäßigen Westwind. In der Nacht zum Donnerstag an wird es den Alpen und im Südosten Bayerns zum Teil wolkig, sonst bleibt es gering bewölkt oder klar. Die Frühwerte liegen bei 16 bis 9 Grad.
Hitze zum Ende der Arbetiswoche: Donnerstag bis über 30 Grad
Am Donnerstag scheint neben meist lockeren Quellwolken reichlich die Sonne. In der zweiten Tageshälfte besteht dem DWD zufolge an den Alpen ein geringes Gewitterrisiko. Mit maximal 27 bis 31 Grad wird es sehr warm bis heiß. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind, vorwiegend aus Nord bis Ost. Die Nacht zum Freitag wird meist gering bewölkt, örtlich kann sich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 18 und 12 Grad.
Bis zu 33 Grad am Freitag
Auch der Freitag wird laut Prognosen des DWD sehr sommerlich. Neben lockeren Quellwolken scheint oft die Sonne. Dazu klettern die Temperaturen auf bis zu 33 Grad. Die Nacht zum Samstag wird gering bewölkt oder klar und es soll trocken bleiben. Mit Tiefstwerten zwischen 19 und 12 Grad wird es wieder eine laue Sommernacht.
Aktuelle Informationen zum Wetter im Allgäu gibt es auch auf unserer Wetterkarte auf all-in.de.