Regnerischer Wochenausklang
Am Freitag bleibt es im Allgäu und in Bayern den ganzen Tag stark bewölkt. An den Alpen kann es öfter zu Regenschauern kommen. Laut DWD liegt die Schneefallgrenze liegt bei knapp 800 Metern ansteigend. Die Höchstwerte liegen bei 2 bis 7 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Westwind. In der Nacht zum Samstag kann es gebietsweise noch etwas Nieselregen geben, es soll aber allmählich trockener werden. Der Schneefall in den Bergen klingt auch allmählich ab. Anschließend kann verbreitet hochnebelartige Bewölkung aufziehen. Im Oberallgäu sinken die Temperaturen auf bis zu -3 Grad, sonst liegen die Tiefsttemperaturen zwischen +3 und 0 Grad.
Sonnige Aussichten am Adventswochenende
Der Samstag startet großteils dicht bewölkt. Zum Nachmittag hin lockert dann die Wolkendecke besonders in Alpennähe auf. Die Höchsttemperaturen liegen erneut zwischen 2 und 7 Grad. Der schwache bis mäßige Wind dreht auf Südwest. Die Nacht zum Sonntag wird überwiegend bedeckt durch Hochnebel. Lokal meldet der DWD auch Nebel und etwas Sprühregen. In Alpennähe soll es dagegen häufiger klar werden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -6 Grad.
Der Sonntag (dritte Advent) startet zunächst oft trüb. In Alpennähe und in weiten Teilen des Alpenvorlandes gibt es vormittags und im Tagesverlauf viel Sonnenschein. Hier kann es bis zu 10 Grad warm werden. Sonst liegen die Höchstwerte bei 3 bis 8 Grad. Es weht ein schwacher Wind um Süd bis West. In der Nacht zum Montag zieht gebietsweise Nebel und Hochnebel auf, gebietsweise soll es auch klar werden. Die Frühwerte liegen zwischen +3 und -4 Grad, am kältesten wird es am Alpenrand.
Ausblick auf nächste Woche - Es wird stürmisch!
Nach Auflösung von teils zähem Nebel und Hochnebel wird es am Montag häufig sonnig. Am höheren Alpenrand werden sehr milde 13 Grad erwartet. Im weiteren Verlauf der nächsten Woche wird es wieder wechselhafter mit einigen Regenschauern und auch Gewittern. Am Dienstag meldet der DWD im Bergland teils stürmische Böen. Am Mittwoch und Donnerstag ist auch wieder mit Schneefall auf den Bergen zu rechnen. So wie es aussieht, erwartet uns ein stürmisches Weihnachtsfest, bis zum vierten Advent bleibt es wechselhaft und teils stürmisch.