Forstwirtschaft: Die Wächterin des Waldes: Christine Nordhaus leitet nun das Forstrevier Kaufbeuren Ost

19. November 2018 17:07 Uhr von Katharina Gsöll
Neue Leiterin im Forstrevier Kaufbeuren Ost: Christine Nordhaus
Neue Leiterin im Forstrevier Kaufbeuren Ost: Christine Nordhaus
Mathias Wild

Waldbesitzer, Jäger und den Naturschutz unter einen Hut bringen – das ist die Aufgabe von Christine Nordhaus, die seit 1. November das Forstrevier Kaufbeuren Ost leitet. Für die Försterin, die in Sachsenried wohnt, sind die rund 5000 Hektar Waldfläche aber kein absolutes Neuland. In den vergangenen zehn Jahren hat sie das Forstrevier Seeg betreut, aber in Kaufbeuren immer wieder Urlaubsvertretungen übernommen. Sie kennt sich also schon aus in „ihrem“ neuen Gebiet, zu dem die Wälder um Kaufbeuren, Mauerstetten, Osterzell, Stöttwang, Rettenbach am Auerberg, Bidingen, Biessenhofen und Marktoberdorf gehören. Zu einem großen Teil sind diese ähnlich beschaffen, wie in ihrem alten Revier. „Allerdings gibt es hier keinen Bergwald wie in Nesselwang, das zum Seeger Revier gehört“, sagt die 36-Jährige. Dafür viele Moorflächen, die sie besonders interessant findet, weil es dort viele Berührungspunkte mit dem Naturschutz gibt. Die Moorwälder, die in früheren Jahrzehnten stark beschädigt oder teilweise sogar zerstört wurden, sollen wieder zurück in ihren ursprünglichen Zustand kommen, es sollen die typischen Bäume – Moorkiefern und Birken – wachsen.

Was Christine Nordhaus‘ Aufgaben sind und wie sie den Wald fit für die Zukunft machen will lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 20.11.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie