Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Vielfalt Allgäuer Produkte hautnah erleben

Allgäu

Die Vielfalt Allgäuer Produkte hautnah erleben

    • |
    • |

    Oberstdorf/Kempten (abo). - Welche Vielfalt in dem Naturrohstoff Holz stecken kann - ob künstlerisch, handwerklich, oder wirtschaftlich - soll die Sonderausstellung unter dem Motto 'Alles aus Holz' beim Milch-, Käse- und Bierfest am 3. und 4. Mai (jeweils von 10 bis 17 Uhr) im Eissportzentrum Oberstdorf zeigen. Gerhard Hock, dem Regionalmanager für Landwirtschaft beim Landwirtschaftsamt Kempten, ist es gelungen, zusammen mit vielen Allgäuer Handwerkern, Kunsthandwerkern, dem Forstamt Sonthofen und der Zimmererinnung Oberallgäu eine reichhaltige und abwechslungsreiche Palette an Produkten zu präsentieren.

    Zudem warten Landwirte und Anbieter aus der Region auf einem Bauernmarkt mit heimischen Spezialitäten auf. Folgende Partner beteiligen sich an der Sonderschau 'Alles aus Holz' Firma Vogler, Gnadenberg, Bildhauer: Ausstellung Schnitzkunst Firma Zettler, Oberstdorf: Kachelkamin, Kachelofen, Herde und eine Videopräsentation Zimmererinnung Oberallgäu: Infostand Landwirtschaftsamt Kempten: Holzstallbauten und Kückenschlupf Firma Achim Hofer, Füssen: Geigenbau Verwaltungsgemeinschaft Weitnau: Hirnbeinweg/Hirnbeinprodukte sowie ein großes Areal mit Holzhackschnitzelschüttung, Infosäule und einem Info- und Verkaufsstand Firma Roland Miska, Bidingen: Skulpturen aus Holz Markt Altusried: Freilichtspiele Firma Tannheimer, Brunnenbau, Gartenmöbel: Vorführung Brunnenbau Schreinerei Martin, Sigishofen: Möbel aus Allgäuer Holz und Geschenkideen aus Holz Josef Wagner, Oberstaufen (findet nur am Sonntag, 4. Mai statt): Alphornschnitzen Biomassehof Allgäu: Infostand Drechslerei Harscher Waltenhofen/Oberdorf: Schmuck und Gebrauchsgegenstände, sowie eine Drechsel-Vorführung Firma Renn, Buchenberg: Holzpelletsheizung, Scheitholzheizung und das 'Fahrrad mit Kreissäge' Im Außenbereich des Eissportzentrums Oberstdorf finden Vorführungen der folgenden Partner statt: Firma Pfanzelt: Holz-Rückemaschinen mit Vorführung Forstamt Sonthofen: Parcours zur Holzerkennung, Vorführung von Motorsägen und Blockhausbau für Kinder - jeweils sechs Kinder können zusammen ein Blockhaus bauen Baywa: Traktoren Firma Siegel, Missen: Kett Car Parcours und Pflanzenölmotoren Firma Hager, Oy: 'Allgäuer Holzbeißer' - neuartiger Sägebock mit Vorführung Folgende Partner beteiligen sich am Bauernmarkt: Baltasarhof Christian Becherer, Dietmannsried: Käse und Schaukäsen Obsthöfe Jäger und Lang, Lindau: Äpfel, Säfte und Schnäpse Anbietergemeinschaft 'Urlaub auf dem Bauernhof', Kempten: Bastelaktionen Schäferei Blanz, Hindelang: Woll- und Fellprodukte, Lammspezialitäten Wildhof Honold, Memmingen: Hirschwurst und Hirschschinken Familie Stiefenhofer, Wiggensbach: Honig, Honigprodukte, Heilwerte aus dem Bienenvolk Weingut Hornstein, Nonnenhorn: Weine, Schnaps, Liköre, Weingelee Familie Franz Kögel, Oberstdorf: Ziegenkäse, Hirschsalami, Griebenschmalz Familie Karl Fischer, Sigmarszell: Obstbrände und Liköre Obsthof Brög, Lindau: Trockenobst und Marmeladen Familie Wolfgang Rasch, Stiefenhofen: Alp- und Bergkäse und Wurstwaren Biohof Jürgen Dötz: Bio-Eier, Bio-Nudeln, Eierlikör, Geschenkkörbe Renate Twardy Allweil, Sigmarszell: Zier- und Gebrauchskeramik Honigmacher Engelbert Antoni, Schöllang: Honigprodukte und Wachswaren Bauernhof Café, Ulrike Müller: Hausgemachte Kuchenspezialitäten Landwirtschaftsamt Kempten: Informationen zur Regionalvermarktung und ein Fendt Fahrsimulator Bayerischer Bauernverband: Infostand Landratsamt Oberallgäu: Ernährungsberatung Oberallgäu Tourismus Service Gmb H: Infostand Trachten Schaber Feneberg: Von Hier Allgäuer Zeitung Info- und Werbestand Bäckerinnung Oberallgäu/Sonthofen Auf der Aktionsfläche: Allgäuer Meisterschaften im Käserollen i Regionale Holz-Produkte sind auch Thema beim Milch-, Käse- und Bierfest vom 2. bis 4. Mai in Oberstdorf in einer Sonderschau im Rahmen des 'Allgäuer Löwenzahn-Frühlings'. Neben der Allgäuer Zeitung beteiligen sich zahlreiche Partner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden