Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Umwelt schonen und dabei Leute kennen lernen

Allgäu

Die Umwelt schonen und dabei Leute kennen lernen

    • |
    • |

    Rettenberg-Untermaiselstein Dienstagmorgen, 6.50 Uhr: Ein kleines rotes Auto hält an der Sennerei Untermaiselstein. An der Windschutzscheibe klebt ein blaues Logo mit einer weißen Blume und einem grünen Schmetterling. "Nimm mich mit!" lautet die Aufschrift. Dieter Hönig freut sich: Sein "Taxi" ist da. Der 63-jährige Diplom-Ingenieur will heute nach Kempten, wo sein "Chauffeur" Lutz Meißner seinen Arbeitsplatz hat. Nach rund zwei Monaten Vorbereitungszeit ist das von den Rettenberger Grünen angeregte Mitfahrprojekt der Ortsteile Untermaiselstein und Freidorf vor wenigen Tagen an den Start gegangen.

    In den Dörfern fährt zwei Mal am Tag ein Bus durch. Wer will, kann auch noch in der Früh den Schulbus besteigen, wenn er nicht zu voll ist. "Das ist zu wenig", sagt die Physiotherapeutin Martina Gebhard (43) vom Ortsvorstand der Grünen. Ältere Mitbürger verließen den Ort, weil sie lieber in Stadtnähe wohnen wollten: Das soziale Gefüge gerate in eine Schieflage. "Außerdem sind wir in 20 Jahren selber so alt", blickt Lutz Meißner, 43, nicht ganz uneigennützig in die Zukunft. Für den Vertriebsspezialisten, der täglich nach Kempten zur Arbeit fährt, steht aber ganz klar der Umweltgedanke im Vordergrund.

    Der Klimawandel und die drastischen Folgen sind auch für Dieter Hönig ein Grund, die Mitfahrgelegenheiten zu nutzen. Das Zweitauto werde jetzt abgeschafft: Er wolle sich später nicht den Vorwürfen seiner künftigen Enkel aussetzen. Für den Ingenieur im Ruhestand ein angenehmer Nebeneffekt: "Man lernt Leute kennen." Die Umwelt zu schonen, ist auch für Martina Görlich (45) ein Grund, bei dem Projekt mitzumachen: "Die meisten fahren doch allein." Sie versteht den Fahrdienst aber auch als Hilfe - zum Beispiel für junge Leute, die dann nicht trampen müssten.

    15 Fahrer sind inzwischen registriert, rund zehn Mitfahrer haben sich bisher gemeldet. Die Kosten für den Transport machen die Beteiligten unter sich aus, ebenso die Termine für die Rückfahrt. Derzeit werden neun Mitfahrmöglichkeiten zu festgesetzten Zeiten angeboten, die Fahrtziele sind Immenstadt, Burgberg, Sonthofen, Kempten, Missen und das Kleinwalsertal. Auch spontane Mitfahrten sind möglich: Auf der Website wurde ein Forum für entsprechende Kontakte eingerichtet.

    Informationen bei Martina Gebhard, Telefon 08327/930495, oder im Internet: www.untermaiselstein-mfg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden