Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Traumwelt liegt in der Maxistraße

Allgäu

Die Traumwelt liegt in der Maxistraße

    • |
    • |

    Memmingen(vol). - Die Traumwelt liegt in der Maximilianstraße, gleich neben dem Kino. Jedenfalls die von Gudrun Ursula. Denn so heißt ihre neue Galerie: Traumwelt. Ein passender Titel für einen Ausstellungs- und Werkraum, in dem die Memminger Künstlerin Bilder ausstellt, die sie selbst als impulsive Energie-Malerei bezeichnet. Farben, wohin das Auge blickt: So ist der erste Eindruck von Gudrun Ursulas neuer Galerie. Damit hat sie sich einen Traum erfüllt, eine Traumwelt für ihre eigenen Bilder geschaffen. Ihre Bilder, in den unterschiedlichsten Techniken und Stil-Mixturen gemalt, sind kraftvoll, unkonventionell. 'Manche finden sie kitschig', sagt sie selbst. Jeder sehe eben etwas anderes in den Werken. Auf 120 Quadratmetern hat sie nun Platz, ihre Träume sichtbar zu machen. Auch ihre kunstvoll gestalteten Vorhänge sind dort zu sehen.

    Die bemalt sie übrigens auch auf Auftrag, sagt sie. 'Das machen heutzutage nur noch ganz wenige', meint sie. Natürlich male sie, auch wenn sie Auftragsarbeiten erledige, ganz in ihrem Stil. Das gilt auch für die Wände, die sie gestaltet. 'Ich plane da nichts. Ich gehe hin, schaue mir die Wand an und male los', beschreibt die Autodidaktinihr Vorgehen. Eines ihrer Wandgemälde kann etwa an der Eisdiele 'Pedro' am Thaterplatz begutachtet werden, für die sie eine Außenfassade verschönerte. Inspirieren lässt sie sich von der Natur, auch wenn ihre Bilder nicht naturalistisch sind. Nachdem sie sich ihren Traum einer eigenen Galerie jetzt erfüllt hat, hat sie deswegen aber noch nicht alle Ziele erreicht. 'Ich möchte weiterkommen in der Kunst', sagt sie selbstbewusst und nennt als ein Feld, auf dem sie sich noch ausprobieren will, die Plastiken. i Galerie Traumwelt, Maximilianstraße 17, geöffnet Dienstag bis Donnerstag, 16 bis 18 Uhr und Samstag 10.30 Uhr bis 13 Uhr. Weitere Infos oder Terminvereinbarung unter (0173) 8664813.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden