Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Titel holen sich wieder die anderen

Allgäu

Die Titel holen sich wieder die anderen

    • |
    • |

    Marktoberdorf/Ostallgäu (hr). Der Korbballbezirk Schwaben war zwar Gastgeber für die bayerische Hallenmeisterschaft in den Altersklassen Jugend 14, Jugend 18 und Frauen. Aber die Titel holten sich allesamt die Vereine aus der Hochburg Unterfranken. In der Dreifachhalle der Hauptschule Marktoberdorf und in der Stadionturnhalle waren zum Teil hochklassige Spiele zu sehen.

    Gleich in den beiden ersten Spielen der Frauenklasse mussten die Ostallgäuer Vereine TSV Aitrang und TSV Stötten mit 1:7 und 1:6 deutliche Niederlagen einstecken. Schon zu diesem Zeitpunkt war absehbar, dass voraussichtlich wieder einmal den Allgäuer Vereinen nur die Plätze drei und vier bleiben sollten. Beim Allgäuer Derby zwischen Aitrang und Stötten erreichte Aitrang ein mageres 1:0, aber setzte die Siegesserie nach den Erfolgen auf Bezirksebene fort. Stötten war trotz vieler Wurfmöglichkeiten zu wenig konsequent und warf zu ungenau, um die Korbhüterin überwinden zu können. Den Titel holte sich ungeschlagen die TG 48 Schweinfurt vor dem SV Schraudenbach.

    Korbschützinnen für Aitrang waren Birgit Olf (2) und Corinna Egelhof (1), für Stötten Simone Ried (2) und Monika Greisel (1).

    In der Jugendklasse 18 waren die Irseerinnen in ihrem ersten Spiel dem späteren Meister TSV Bergrheinfeld lange ebenbürtig, verloren ab dann doch mit 2:5. Die Mannschaft aus Bidingen als zweiter Allgäuer Vertreter fand gegen die gute und schnelle Mannschaft aus Schraudenbach kein Rezept und verlor mit 4:9 Körben. Auch die weiteren Begegnungen wurden jeweils deutlich von den unterfränkischen Mannschaften gewonnen. Lediglich das Derby der Unterfranken selbst war hart umkämpft und ging knapp mit 10:8 an den TSV Bergrheinfeld. Im Spiel um Platz drei gewann der TV Irsee mit 7:3 gegen den SV Bidingen.

    Korbschützinnen für Irsee waren Hanna Sellner (5), Sarina Eberle (2), Christiana Lang (2), Raphaela Blasini, Angela Eckert und Corinna Stadler (je 1), für Bidingen Franziska Hiemer (6), Johanna Neher (2), Julia Mariner (1).

    Spannend war der Kampf um die Meisterschaft in Jugendklasse 14 zwischen den Vereinen TV Königsberg und TSV Bergrheinfeld. Beide waren sich ebenbürtig und trennten sich voneinander mit 6:6. Weil diese auch ihre Spiele gegen den TV Irsee und den TSV Leuterschach deutlich gewannen, musste zur Ermittlung des Meisters ein Entscheidungsspiel angesetzt werden. Dies gewann mit 10:7 der TV Königsberg gegen den langjährigen Abonnementmeister TSV Bergrheinfeld. Die Allgäuer hatten in diesem Turnier nichts zu melden.

    Korbschützinnen für den TV Irsee waren Corina Blechschmid (6), Franziska Leonhart (3), Oda Lindner (3), Lisa Stadler (3), Tanja Frank (1), für den TSV Leuterschach Daniela Bickel (8), Melanie Zwick, Nora Burger und Eva Henle (je 1).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden