Die Vorrunde in der Kreisliga A III ist abgeschlossen. Spieltag Nummer 14 läutet am morgigen Sonntag bereits die Rückrunde ein. Nach der Umstellung auf die Winterzeit werden alle Spiele bereits um 14.30 Uhr angepfiffen.
Im fünften Anlauf soll endlich der erste Derbysieg her für den TSV Heimenkirch (4.). Trainer Fredy Huckenbeck schickte zuletzt eine im Schnitt 21,2 Jahre alte Mannschaft aufs Feld. Angesichts dessen müsse man immer damit rechnen, dass Höhen und Tiefen sich abwechseln. "Wir sind in einem Lernprozess", sagt er. Zwar fehlen potenzielle Stammkräfte wie Simon Schnepf, Fabian Kimmerle oder André Steib, "aber viel wichtiger sind die Spieler, die mir zur Verfügung stehen", so Huckenbeck. Nach dem 1:1 im Hinspiel ist der FC Scheidegg morgen auf drei Punkte aus, auch wenn Trainer Siegfried Koch zugibt: "Die Saison war lang und die Motivation ist nicht mehr so groß. Manche Spieler geben im Training nicht mehr das Letzte.
" Verlassen kann sich der Tabellensechste auf die beste Abwehr der Liga (16 Gegentore in 13 Spielen), was Koch in der neu eingeführten Viererkette begründet sieht. Kurtulus Alkin und Felipe dos Santos fehlen. Dafür ist Mike Heidegger, mit 30 Jahren der "Oldie" beim FCS derzeit "in der Form seines Lebens", lobt Koch den österreichischen Mittelfeldspieler.
FC Lindenberg - SV Edelweiß Waltershofen (So., 14.30 Uhr): "Wenn die zuletzt gezeigte Einstellung durchgezogen wird, dann sind wir bis zum Winter doch noch in der richigen Spur", sagt Nito Ferreiro. Der Spielertrainer und Abwehrchef des FC Lindenberg verlangt von seiner auf Platz 5 stehenden Elf nicht weniger als einen weiteren Heimsieg und Revanche für das 0:1 im Hinspiel. "Waltershofen war eine der spielstärksten Mannschaften, gegen die wir gespielt haben", urteilt er über den Tabellenvorletzten.
Weil Michael Bauer im Urlaub ist, muss Adrian Beck nach seiner Verletzung wieder zwischen die Pfosten.
FV Rot-Weiß Weiler II - TSV Ratzenried (So., 14.30 Uhr): Der daheim noch ungeschlagene Tabellenzweite aus Weiler will sich gegen den vier Punkte schlechteren Achten für die 0:3-Hinspielniederlage revanchieren. Trainer Peter Alber hat alle Mann an Bord. "In den zwei Spielen vor der Winterpause bringen uns nur Punkte weiter. Sonst finden wir uns schnell im Niemandsland der Tabelle wieder", warnt er seine Elf, die mit 31 Toren den besten Angriff der Vorrunde stellt.
SV Haslach - SV Maierhöfen-Grünenbach (So., 14.30 Uhr): Mit fünf Spielen ohne Niederlage hat sich der SVM auf Platz 7 hochgearbeitet. Allerdings sagt Spielertrainer Florian Meffert: "Wir sind vielleicht noch etwas zu brav. Dadurch haben wir den einen oder anderen Punkt liegen gelassen." Mehr Routine verspricht die Rückkehr von Konrad Sontheim, der gegen den Tabellenelften Haslach den verletzten Simon Ludwig ersetzen soll. Das Hinspiel endete 1:1. "Damit wäre ich wieder zufrieden", sagt Meffert. (bes)
Ein Heimspiel hat Dominik Jock mit dem FC Lindenberg. Waltershofen kommt in die Bergstadt. Foto: Matthias Becker