Der Schlüssel dazu ist für die Anreiner des Bodensees die grenzüberschreitende Zusammenarbeit - neue Bündnisse lassen sie deshalb aufkeimen. An einem Strang ziehen wollen so unter anderem die Landkreise Lindau.
Bodenseekreis Konstanz, die Städte Friedrichshafen und Ravensburg, auf deutscher Seite das österreichische Vorarlberg, das Fürstentum Lichtenstein und die schweizerischen Kantone St. Gallen und Thurgau und als Wirtschaftsraum gemeinsam auftreten. Durch Bündelung vorhandenen Potenziale der Region soll Vielfalt bei Gemeinsamkeiten gebildet werden. Nur so wird die Region im internationalen Wettbewerb zukünftig eine entscheidende Rolle spielen können. In einem ersten Schritt soll in enger Abstimmung mit der Internationalen BodenseeTourismus GmbH auf ein überzeugendes Erscheinungsbild und eine gemeinsame Außendarstellung hingearbeitet werden. Darüber hinaus wird zeitnah ein Arbeitsprogramm mit konkreten Projekten zur Standortskommunikation und entwicklung formuliert. Ein weiteres Ziel ist es, Partner wie Wirtschaftskammern Bodenseerat Städtebund und Hochschulen für die Umsetzung zu gewinnen.