Mit einem dreifachen "Juchhu-Juchhei", dem Traditionsruf der Wertacher Narren, eröffnete das Prinzenpaar Thomas Demmel und Patricia Knoll die närrische Jahreszeit. In einer launigen Ansprache in Versform forderten Prinz und Prinzessin (in einem wahrhaft königlichen Abendkleid) ihre Untertanen zum Feiern und Fröhlichsein auf. Bürgermeister Eberhard Jehle schlugen sie für die Faschingswochen, der Zeit ihrer Regentschaft, einen Urlaub in seinem Heimatort Seeg vor. Raphael Kocher und Laura Neuhauser, das niedliche Kinderprinzenpaar, sagten nicht schüchtern ihr Verslein auf.
Begonnen hatte der Eröffnungsball im "Engel" mit der Begrüßung durch die Vorstände des Faschingsvereins, Wolfgang Speiser und Siegfried Thoma. Unter den vielen bunt kostümierten Gästen war auch das Prinzenpaar der KGG Guxhagen (Hessen), das gerade Urlaub in Wertach macht und sich einmal ein Bild davon machten wollte, wie man im Allgäu feiern kann.
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass als erstes die kleinen Trommler, heuer angeführt von Major Hannes Fischer, in den Saal einmarschieren. Dann kommen immer die Mädchen der kleinen Garde, die dieses Jahr das Publikum mit einer hinreißenden Show "Mozart meets " begeisterten.
Was Stefanie Conway, Tanja Führer und Carola Graf mit den Mini-Falcos, -Mozarts, -Michael-Jacksons und -Rokoko-Damen in ihren aufwendigen Kostümen einstudiert haben, war schlichtweg Klasse.
Major Stefan Kraus mit den großen Trommlern und der Hintermannschaft ließen bei ihrem Einmarsch so manches Mädchenherz höher schlagen, die roten und grünen Bojazzel wirbelten waghalsig über die Bühne.
Voller Anmut und Akrobatik waren die schmissigen Tänze der großen Gardemädchen. Nach dem Ehrenwalzer der Prinzenpaare und der Garde holten sie die "schönsten Männer im Saal" zu einem Tänzchen auf die Bühne, was diese natürlich mit einer Einladung an die Bar honorierten. Die Band "Raindrops" sorgte dafür, dass niemand so schnell nach Hause ging und somit bis in den Morgen gefeiert wurde.