Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Narren sind los im Oberallgäu

Oberallgäu

Die Narren sind los im Oberallgäu

    • |
    • |
    Die Narren sind los im Oberallgäu
    Die Narren sind los im Oberallgäu Foto: charly hÖpfl

    Die Narren sind los im Oberallgäu. Ob kopflose Stadträte in Immenstadt, kreisender Pleitegeier, Vampire, Hexen oder Ritter - viel geboten war übers Wochenende in zahlreichen Orten zwischen Bad Hindelang, Oberstdorf und Wertach. Dabei standen nicht nur große Gaudiwürmer auf dem Programm, sondern auch viele kleinere Feiern, ob der Ball der Begegnung in Sonthofen oder die Kinderfasnachten.

    Schwer zu sagen, wer bei den Umzügen mehr Spaß hatte: die toll verkleideten, Bonbons werfenden Narren auf Wagen und die Fußgruppen oder die großen und kleinen Zuschauer, die allerorts die Straßen säumten. Wie etwa in Immenstadt, wo zahlreiche Gruppen für Stimmung sorgten. Da trug der junge Ritter Marco aus Blaichach sein Schwert ebenso stolz wie SfZ-Gardistin Sabrina ihr schickes Kostüm. Und es ging nicht nur um den Pleitegeier, der weltweit über Banken und Unternehmern kreist, sondern auch ums lokale Geschehen.

    "Sparen, sparen", forderte etwa die Musikkapelle Bühl, die auf einer Tafel schrieb: "Die Steuern fließen kläglich, die Zeitung schreibt es täglich". Und die Bühler sehen im Hofgarten sogar schon die Mäuse ausziehen. Apropos Hofgarten: Die Hofgartengeister präsentieren sich "so allein, denn keiner kommt mehr rein".

    Und eine recht deutliche Anspielung auf das politische Geschehen im Rathaus: eine Gruppe klopfloser Stadträte. Schon vor dem Umzug hatten zwei Musikgruppen die Bewohner der beiden Immenstäder Altenheime unterhalten.

    Supermodels und Getier

    Ähnlich in Wertach, wo Faschingsfreunde ebenfalls in Massen die Straßen säumten, um sich an den vielen kreativen Umzugsideen zu erfreuen. Ob Petersthaler Supermodels, afrikanisches Getier, Gospelsänger oder Batgirl - der Kreativität waren auch dort keine Grenzen gesetzt. Dazwischen die Botschaft von US-Peräsident Obama: "Yes, we can" (Ja, wir können).

    Eine schicke Nebenhornbahn mit vielen kleinen Gondeln zog in Oberstdorf die Blicke auf sich, während die Botschaften aus der geheimen Ratssitzung für sich sprachen: Egal ob Hallenbad, Eisstadion, Winterfest, Großveranstaltung oder eben neue Bergbahn - immer hieß es "Brüücht ba it" (braucht man nicht). Prächtige Stimmung herrschte aber auch in Bad Hindelang, wo der Turnverein unter dem Motto "Indien" mit Feuerspucker, Tänzerinnen und mehr auf Achse war. Dazwischen zischte der Starlight Express, während der Radverein das Oktoberfest aufs Korn nahm.

    "Mehr zum Fasching Seite 28/29

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden