Ludwig Haslbeck war überrascht, als beim Elternabend im März nur acht Mütter und Väter die Finger streckten, als er fragte, wessen Kinder im Schuljahr 2016/2017 den regulären Unterricht im G 8 besuchen möchten. Mehr als 50 der Anwesenden zeigten dagegen Interesse am Modellversuch Mittelstufe Plus.
Hier haben die Mädchen und Buben neun Jahre Zeit bis zum Abitur. Die Mittelstufe dauert vier Jahre, im parallel laufenden G 8 sind es drei. Erst in den elften Klassen lernen die Gruppen wieder zusammen bis zum Hochschulreife-Zeugnis.
Nach Gesprächen mit den Eltern über die angebotenen Zweige mit den entsprechenden Fächerverbindungen und den Begabungen der Schüler kam dann doch eine G-8-Klasse mit etwa 28 Schülerinnen und Schülern zustande. Daneben gibt es im neuen Schuljahr zwei Mittelstufe-Plus-Klassen. Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium gehört zu jenen 47 Gymnasien, die in Bayern für das Pilotprojekt auserkoren wurden.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 27.04.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper