Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Molkerei „Allgäu Milch Käse“ schreibt ihren Bio-Bauern ab diesem Jahr Weidehaltung für Rinder vor

Landwirtschaft

Die Molkerei „Allgäu Milch Käse“ schreibt ihren Bio-Bauern ab diesem Jahr Weidehaltung für Rinder vor

    • |
    • |
    Die Molkerei „Allgäu Milch Käse“ schreibt ihren Bio-Bauern ab diesem Jahr Weidehaltung für Rinder vor
    Die Molkerei „Allgäu Milch Käse“ schreibt ihren Bio-Bauern ab diesem Jahr Weidehaltung für Rinder vor Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

    Noch liegt an manchen Stellen Schnee im Oberallgäu. Doch lange dauert es nicht mehr, dann werden die Ställe geöffnet – und das Vieh springt wieder ausgelassen nach draußen. Zumindest auf jenen Höfen, die ihre Tiere auf die Weide lassen. Ab heuer sind das einige mehr.

    Denn die Molkerei „Allgäu Milch Käse“ aus Kimratshofen gibt ihren Bio-Bauern ab sofort vor: Milchkühe müssen im Sommer auf die Weide.

    340 Landwirte sind das zwischen Murnau und Wangen. Etwa 80 Prozent arbeiten ohnehin bereits mit Weidehaltung, sagt Molkerei-Geschäftsführer Hubert Dennenmoser. Die Molkerei, die unter anderem Lidl, Norma und Feneberg beliefert, ist unabhängig von Bio-Verbänden und könne so relativ unkompliziert ihre Richtlinien ändern.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 10.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden