Jung, hübsch, blitzschnell - das ist Ann-Sophie Trinkner. Vor allem Schnelligkeit ist für die 14-Jährige und ihre Leidenschaft unabdingbar: Denn Ann-Sophie spielt Handball und ist durch und durch Sportlerin. Bereits mit drei Jahren hat die in Pfronten lebende Athletin Handball für sich entdeckt - und seitdem dreht sich ihr ganzes Leben um den schnellen Sport. Erst kürzlich wurde sie mit der Bezirksauswahl ihrer Altersklasse Vizemeister in Bayern. Ihr Erfolg ist das Ergebnis ihrer Leidenschaft - und nicht zuletzt auch harter Arbeit.
"Beim Handball muss man nicht nur blitzschnell sein - sondern auch viel Ausdauer haben. Und man darf nicht wegen jedem blauen Fleck anfangen zu weinen", sagt die 14-Jährige, die inzwischen für Waltenhofen spielt. Tatsächlich geht es im Handball oft rau zu und Verletzungen sind ständiger Begleiter. Ann-Sophie hat bereits einige hinter sich. "Ich habe mir das Handgelenk gebrochen, Bänder gerissen - und eine Brustkorbprellung erlitten", zählt sie auf. Ans Aufhören aber verschwendet sie keinen Gedanken. Lediglich das Skifahren hat sie nach einer Verletzung an den Nagel gehängt. "Bei einem Wettbewerb habe ich mir einmal den Arm gebrochen und habe deswegen aufgehört", sagt sie.
Beim Handball jedoch verfolgt die junge Sportlerin ambitionierte Ziele: Sie will eines Tages bei den Frauen in der Bayernliga spielen. "In vier Jahren könnte ich es schaffen, wenn ich weiter gut trainiere", glaubt Ann-Sophie. Talent jedenfalls hat sie ausreichend: Vor drei Jahren setzte sich die Schülerin im Rahmen einer Talentsichtung gegen mehr als 50 Kandidatinnen durch und schaffte so den Sprung in die Bezirksauswahl des Voralpenlands.
Doch nicht nur auf der Handballbühne fühlt sie sich wohl: Eine weitere Leidenschaft ist das Schauspiel. Vor ein paar Tagen war sie mit dem Schultheater bei dem Projekt Freies Schauspielen für Realschulen im Einsatz und hat viel Lob geerntet. Doch Schauspielerin will sie nicht werden. "Mein Traumberuf ist Physiotherapeutin", sagt Ann-Sophie. "Ich finde es schön, kranken Menschen wieder auf die Beine zu helfen - und sie wieder lächeln zu sehen.
" Genau wie ihre Mutter. Sie ist in jeder Hinsicht ein Vorbild." Zumal sie selbst einst Handball spielte.