Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Lindenberger schreiben weiter fleißig die Bibel ab

Projekt

Die Lindenberger schreiben weiter fleißig die Bibel ab

    • |
    • |
    Die Lindenberger schreiben weiter fleißig die Bibel ab
    Die Lindenberger schreiben weiter fleißig die Bibel ab Foto: Ingrid Grohe

    Es geht um Krieg, um Könige, Völker und Propheten, um Politik und Dynastien. Luise Huber schreibt an einem dicken Buch mit, an einem Epos, dessen Titel jeder kennt: die Bibel. Gerade stecken die 51-Jährige und viele weitere Schreiber im Buch Samuel.

    Wort für Wort, Vers für Vers übertragen sie mit Kugelschreiber die Verse des Alten Testaments auf weißes Papier im A4-Format. Ihr Arbeitsplatz ist ein kleiner Holztisch in einer Ecke von St. Peter und Paul. Jeder Besucher der Lindenberger Stadtpfarrkirche kann Platz nehmen und schreiben.

    Das Projekt 'Wir schreiben die Bibel ab' startete im Mai 2014. Tausend Blätter sind bereits gefüllt. Alice und Franz Holz haben die Idee zum 100-Jahr-Jubiläum mitgebracht. Regelmäßig holen sie die beschriebenen Blätter aus der Pfarrkirche ab und heften sie ab. Kürzlich habe sie einen zweiten Ordner angefangen, Schwer zu schätzen, wie lange es dauert, bis die Pfarrei ihre selbst geschriebene Bibel zum Binden geben kann.

    Aber zehn Jahre dürften es mindestens sein. Wichtig ist den Initiatoren deshalb, dass die Idee lebendig bleibt. Darum will Franz Holz immer wieder dafür werben – auch bei den evangelischen Mitchristen, die von Anfang an mit eingeladen waren.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 24.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden