Anfang des Jahres hat Christian Wucher (55), Leiter der Lindenberger Polizeiinspektion, angekündigt, dass heuer vermehrt Zweiradkontrollen stattfinden.
Grund: Viele auswärtige und einheimische Motorradfahrer genießen ihre Touren durch das Westallgäu, vor allem auf der allseits beliebten Alpenstraße (B 308), aber auch auf anderen Strecken.
Der Erste Polizeihauptkommissar ist überzeugt davon, dass der Großteil der Motorradfahrer, vor allem Gruppen mit Teilnehmern gesetzteren Alters, sehr diszipliniert unterwegs ist.
Aber immer wieder fallen den Bürgern im gesamten Inspektionsbereich inner- und außerorts schwarze Schafe auf, die zu schnell und vor allem auch sehr laut unterwegs sind.
Wir haben uns mit dem Inspektionsleiter über das Thema unterhalten. Er erklärt im Interview unter anderem, warum der Polizei manchmal bei brüllenden Maschinen die Hände gebunden sind, und wie er es selbst mit dem Motorradfahren hält.
Wie viele Unfälle mit Motorradfahrern in diesem Jahr bereits im Westallgäu passiert sind, erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Westallgäuers vom 22.07.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper