Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die letzten Tage am alten Standort

Allgäu

Die letzten Tage am alten Standort

    • |
    • |

    Lindenberger Traditionsunternehmen Haisermann zieht mit dem Kaufmarkt aufs Bahnhofsgelände Lindenberg (pem). Handwerker prägen derzeit das Bild auf dem früheren Bahnhofsgelände in Lindenberg. Doch nicht mehr lange: Ende April werden dort ein neuer Kaufmarkt von Feneberg und das Sportgeschäft Haisermann eröffnen. Beide Einzelhandelsbetriebe erweitern damit ihre Flächen..

    Vor etwas mehr als zehn Monaten haben die Bauarbeiten auf dem Bahnhofsgelände begonnen. Seitdem ist es die größte Baustelle in der Stadt. Schon beim ersten Spatenstich war der 26. April als Eröffnungstermin für die beiden neuen Geschäfte genannt worden. Dabei wird es bleiben. Auf dem 9500 Quadratmeter großen Gelände entsteht ein Kaufmarkt mit 2700 Quadratmetern Fläche. Er wird damit größer als der nur mehrere hundert Meter entfernte bestehende Markt. Gleichzeitig wird in gut fünf Wochen Wochen das Sportgeschäft Haisermann eröffnen. Es gehört zu den alt eingesessenen Einzelhandelsunternehmen in der Bergstadt. Viktor Haisermann senior hatte den Betrieb noch in der Marktstraße gegründet. Seit 1954 befindet sich das Sportgeschäft in der unteren Hauptstraße. Fanny und Viktor Haisermann hatten dort eine frühere Metzgerei umgebaut. Seitdem gehört das Sportgeschäft zum Lindenberger Stadtbild. Jetzt haben die letzten Tage an dem Standort begonnen. Morgen startet der Räumungsverkauf, der sich bis Anfang April ziehen wird, danach beginnt der Umzug in die wesentlich größeren Räume auf dem Bahnhofsgelände. In der unteren Hauptstraße ist es über die Jahre eng geworden. 'Das Sortiment hat sich unheimlich in die Breite entwickelt', nennt Regina Haisermann einen Grund dafür. Bald 800 Quadratmeter Fläche Sie war schon bei der Erweiterung des Geschäftes 1971 dabei. In dem Jahr wuchs die Verkaufsfläche auf 230 Quadratmeter, verteilt auf zweieinhalb Stockwerke. Damals für einen Sport-Vollsortimenter eine gute Größe. Heute ist es zu klein. Mit dem Umzug wächst die Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter. Daneben hat der neue Standort noch einen weiteren Vorteil. Die Verkaufsfläche ist auf einer Ebene angeordnet. So kann die Ware erheblich besser präsentiert werden. 'Es wird übersichtlicher für uns und für die Kunden', beschreibt Daniel Haisermann die Folgen. Sport Haisermann beschäftigt zehn Mitarbeiter, dabei soll es auch nach dem Umzug bleiben. Anfangs hatte sich die Familie mit dem Gedanken getragen, das Geschäft am bisherigen Standort zu erweitern. Doch das, sagt Daniel Haisermann, wäre zu aufwändig gewesen. Nach dem Umzug sollen die Ladenflächen in der unteren Hauptstraße vermietet werden. Noch ist aber unklar, an wen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden