Die ein- bis zweijährigen fühlen sich wohl im Treffpunkt der Frühförderung der Lebenshilfe Kempten an der Wiesstraße. „Hier machen die Kinder mit individuellen Einschränkungen erste Gruppenerfahrung vor dem Eintritt in den Kindergarten“, sagt Leiterin Anke Kadereit. Die Eltern-Kind-Gruppen sollen Müttern und Vätern, deren Kinder nicht immer den „ganz geraden Weg“ in ihrer Entwicklung gehen können Gelegenheit zum unkomplizierten Miteinander geben, zum Austausch und zum gegenseitigen Sich-Stützen. Seit 2016 treffen sich vier Kleinkinder mit Behinderungen mit ihren Eltern in der Frühförderung. Es ist ein Ort, an dem Eltern und Kinder gleichermaßen viel Gemeinsamkeit und Solidarität spüren. „Für uns ist es schön zu beobachten, wie gerne die Kinder an den gemeinsamen Spielstunden teilnehmen, sie sich weiter entwickeln, wie gut die Eltern miteinander ins Gespräch kommen und Freundschaften zwischen Groß und Klein entstehen“, weiß Judith Kempf.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 03.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper