In der vergangenen Saison sicherten die Korbjäger des TV Memmingen erst im letzten Saisonspiel gegen den TSV Enzinger Neuötting den Klassenerhalt. In der kommenden Spielrunde soll es "Zitterspiele" dieser Art nicht mehr geben - die Maustädter wollen wieder nach oben. Für einen guten Saisonstart können die Memminger Korbjäger am Samstag beim Gastspiel in Fürstenfeldbruck sorgen.
Trainer ist wie in der vergangenen Spielzeit Alvir Salcin, der in der Vorbereitung die Zügel erheblich angezogen hat. Der Kader besteht zum Großteil aus den Spielern der vergangenen Saison, zudem gibt es drei Neuzugänge. Weiter zur Verfügung steht Salcin der zuletzt beste Punktesammler der Liga - Michael Seidel. Ebenfalls geblieben sind Aufbauspieler Sertan Akarsu, die Distanzschützen Frank Wassermann und Lukas Bielefeld, "Abräumer" Samir Turohan sowie Allrounder Bernhard Prinz.
Drei sind neu im Team, allen voran Benedikt Bärtle. Der einstige Regionalligaspieler für den SV Oberelchingen soll hauptsächlich unter den Körben zum Einsatz kommen, ist aber auch auf der Flügelposition einsetzbar.
Vom TV Senden kommt mit Steve Steurer ein alter Bekannter zurück in die Maustadt, der mit Ausnahme der vergangenen Saison seine Basketballzeit bei den Jugend- und Herrenteams des TVM verbracht hat. Als weiterer Neuzugang anzusehen ist der aufstrebende Nachwuchsspieler Alexej Maier, der neben der Jugendmannschaft auch an die Oberliga herangeführt werden soll. Für Ausgeglichenheit im Kader sollen ferner Dominik Beck, Sergej Schlegel sowie Basketball-Idol Hakki Uygun sorgen, der im erweiterten Mannschaftskader steht und aushelfen soll, wenn Not am Mann ist.
Hoffnung für die neue Spielzeit gibt dem TVM die sehr anspruchsvolle Saisonvorbereitung. Spieler Bernhard Prinz: "Nun liegt es an jedem einzelnen Spieler, das Potenzial abzurufen und für einen erfolgreichen Saisonverlauf zu sorgen." Ferner hofft Prinz, dass die Heimstätte des TVM, die Doppelturnhalle der Elsbethen- und Bismarckschule, "zur Festung" wird. "Wir wollen diese Saison temporeichen und attraktiven Basketball zeigen." Saisonziel sei ein Platz im oberen Tabellendrittel. "Das ist realistisch", gibt sich Prinz optimistisch.
Die Vorbereitungsspiele gegen den österreichischen Zweitligisten Dornbirn Lions und den unterklassigen TSV Peiting hat der TVM gewonnen. Nicht zuletzt gegen die Österreicher boten die Maustädter "eine gute Leistung", teilt der Klub mit. Eine Hiobsbotschaft gab es für den TVM nach der Partie gegen Peiting: Neuzugang Bärtle verletzte sich am Knöchel.
Wie schwer die Verletzung ist, ist offen - eine genaue Diagnose steht aus. Sein erstes Heimspiel bestreitet der TVM gegen Neuötting (siehe Grafik).