Die Bibel ist ein ziemlich großes Buch. Altes und Neues Testament stehen auf rund 1200 Seiten. Dieses Riesenwerk hat jetzt der Lindauer Mikroelektronik-Fachmann Dr. Stephan Sauter auf einen nur vier mal vier Millimeter kleinen Nanochip gespeichert.
Diese kleinste Bibel der Welt hat Sauter in einen Schmuckanhänger verarbeitet, der wie ein modernes Kreuz aussieht.
Die Nanobibel ist weniger zum Lesen geeignet, denn dafür bräuchte der Betrachter ein Mikroskop mit 1600-facher Vergrößerung. Vielmehr gehe es laut Sauter um Spiritualität und das Gefühl, 'die Bibel immer bei sich zu haben.'