Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Kemptener Bäckerei Wipper benutzt seit einem halben Jahr einen E-Caddy, um Brot und Brezen auszufahren

Praxis-Test

Die Kemptener Bäckerei Wipper benutzt seit einem halben Jahr einen E-Caddy, um Brot und Brezen auszufahren

    • |
    • |
    Die Kemptener Bäckerei Wipper benutzt seit einem halben Jahr einen E-Caddy, um Brot und Brezen auszufahren
    Die Kemptener Bäckerei Wipper benutzt seit einem halben Jahr einen E-Caddy, um Brot und Brezen auszufahren Foto: Ralf Lienert

    'Ich würde das auf jeden Fall wieder machen. Bis jetzt sind wir noch nie stehengeblieben.' Hubert Wipper (53), Chef der gleichnamigen Bäckerei in Kempten, zieht nach einem halben Jahr eine positive Zwischenbilanz über das Abenteuer Elektro-Auto.

    Im Herbst vergangenen Jahres hatte er sich als Partner am Projekt 'E-Lieferungen' beteiligt und einen VW-Caddy mit Elektromotor gekauft. Seither semmeln der Bäckermeister und seine Mitarbeiter mit dem Elektro-Pkw durch die Stadt und transportieren Brot und Brezen.

    An die unerwartete Spritzigkeit des Wagens muss man sich erst mal gewöhnen. Ebenfalls an das nicht vorhandene Motor-Geräusch. Der Fahrer empfinde das zwar schnell als sehr angenehm. Aber die Lautlosigkeit erfordere auch eine erhöhte Aufmerksamkeit. 'Denn Fußgänger hören uns ja nicht', erklärt Wipper.

    Mehr über die Bäckerei Wipper und ihr Elektro-Auto lesen Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 26.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden