Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Jugend gibt den Ton an

Allgäu

Die Jugend gibt den Ton an

    • |
    • |

    Marktoberdorf (jth). - Der Jugend hat die Stadtkapelle Marktoberdorf dieses Jahr gewidmet. Der Auftakt von insgesamt drei Projekten soll das Osterkonzert der Oberdorfer Musiker am 11. April im Modeon sein. Nach den Worten des Vorsitzenden, Thomas Guggenmos, werden junge Menschen durch dieses Konzert in zweifacher Hinsicht gefördert. Zum einen soll der Erlös der Jugendarbeit des Lions Clubs Marktoberdorf zur Verfügung gestellt werden. Zum anderen bekommen fünf junge Musiker des Marktoberdorfer Gymnasiums die Möglichkeit, ihr Können vor einem großen Publikum mit einer großen Kapelle im Hintergrund zum besten zu geben. Die Idee, junge Talente quasi von der Schulbank weg auf das Parkett des Modeons zu bringen, hatte die Stadtkapelle. Und es bedurfte Thomas Guggenmos nicht viel Überredungskunst, Musiklehrer Willi Mooser zu bitten, ihm einige junge Talente zu nennen, die für ein Konzert mit der Kapelle in Frage kämen. Spielen werden am Ostersonntag nun Verena Holzheu (18), Klavier, Christine Brechlin (19), Klarinette, Franziskus Wörmann (18), Trompete, Manuel Mayerle (12), Schlagzeug. Singen wird die Sopranistin Anna Hofbauer (15). Dass das Zusammenspiel mit den jungen Musikern klappen wird, ist sich Guggenmos ziemlich sicher. Unlängst traten die Schüler zum Vorspiel an. Von der ersten Probe waren Guggenmos und Dirigent Maximilian Jannetti gleich angetan. Sogar so sehr, dass die Solisten - bis auf Verena Holzheu - beim Probenwochenende in Violau vergangene Woche gar nicht dabei sein mussten. 'Manuel Mayerle ist mit seinen zwölf Jahren schon topfit. Wenn man ihm etwas vorschlägt, setzt er es sofort um', sagt Guggenmos über den Jüngsten der Gruppe. Dass Verena Holzheu beim Probenwochenende in die Tasten hauen musste, hatte vor allem den Grund, dass die Kapelle noch die letzten feinen Abstimmungen mit ihr üben wollte. Was die Schülerin mit Stadtkapelle wagt, ist nichts Alltägliches. Das 'Concertino für Klavier und großes Blasorchester' des Komponisten Prof. Hermann Regner ist nämlich eine Uraufführung. 'Zwar wurde der erste Satz schon einmal gespielt', erzählt Guggenmos, 'aber als Ganzes findet die Uraufführung im Modeon statt.'

    Puccini und das Phantom Neben diesem unbekannten Werk steht aber auch Bekanntes auf dem Programm der Kapelle. Etwa eine Bearbeitung einer Puccini-Arie oder - noch etwas populärer - 'Think of me' aus Andrew Llyod Webbers Erfolgsmusical 'Phantom of the opera'. Nach dem Osterkonzert gönnt sich die Kapelle nur eine kurze Pause bis zu ihrem nächsten Projekt. Geplant sind im Juli in Zusammenarbeit mit Monika Schubert und dem Theater 'mobilé' vier Aufführungen des musikalischen Märchens 'Peter und der Wolf' im Modeon. Und auch das Jahreskonzert wollen die 'Senioren' der Stadtkapelle dem Nachwuchs widmen. Das Jahreskonzert will sie mit dem Jugendblasorchester durchführen. i Karten für das Konzert am 11. April im Modeon (Beginn: 20 Uhr) gibt es im Vorverkauf bei Musik Frei, Foto Hotter, Schloss-Apotheke und beim AZ-Service-Center Marktoberdorf. Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden