Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Inzidenzwerte im Allgäu sind meist gestiegen

Stadt Kempten wieder über 50er Wert

Die Inzidenzwerte im Allgäu sind meist gestiegen

    • |
    • |
    Die Corona-Übersicht für die Allgäuer Städte und Landkreise (Symbolbild)
    Die Corona-Übersicht für die Allgäuer Städte und Landkreise (Symbolbild) Foto: Jordy_Nijenhuis auf Pixabay

    Die Inzidenzwerte im Allgäu sind meist leicht angestiegen im Vergleich zum Vortag. In der Stadt Kempten lag der 7-Tage-Inzidenzwert am Mittwoch noch bei 36,2. Am Donnerstag liegt dieser bereits wieder über der 50er Marke mit 56,4. Auch im Landkreis Ostallgäu ist der Wert wieder über 50 gestiegen. Der Landkreis Unterallgäu hat auch am Donnerstag den allgäuweit höchsten Inzidenzwert von 132,1. 

    7-Tage-Inzidenzen im Allgäu im Überblick

    Angaben des Robert-Koch-Institut (Stand: Donnerstag, 28. Januar 2021)

    • Stadt Kempten: 56,4 (Vortag: 36,2)
    • Landkreis Ostallgäu: 56,7 (Vortag: 43,2)
    • Stadt Kaufbeuren: 78,8 (Vortag: 56,3)
    • Landkreis Lindau: 79,3 (Vortag: 81,7)
    • Landkreis Oberallgäu: 94,9 (Vortag: 87,2)
    • Stadt Memmingen: 106,6 (Vortag: 106,6)
    • Landkreis Unterallgäu: 132,1 (Vortag: 135,5)

    Märkte in Bayern dürfen wieder gesamtes Sortiment anbieten

    In zwei Urteilen hat das Verwaltungsgericht Augsburg das Verkaufsverbot von Non-Food-Artikeln in den Feneberg-Filialen in Kempten und Memmingen gekippt.

    Märkte in Bayern dürfen wieder ihr gesamtes Sortiment anbieten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden