Die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist am heutigen Sonntag, 23. Oktober, im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt sie aktuell bei 599,2 (Vorwoche: 700,7).
Die Corona-Lage in Bayern und dem Allgäu
Im Freistaat Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz am Sonntag bei 567,2 und ist somit niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Auch im Allgäu gehen die Inzidenzwerte weiter zurück. Allein der Landkreis Ravensburg meldet steigende Zahlen. Die höchste Inzidenz ist nach wie vor im Landkreis Ostallgäu zu finden. Dennoch ist auch hier der Inzidenzwert auf unter 800 gesunken.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag
(Stand: Sonntag, 23. Oktober 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Stadt Kempten: 388,1 (Vorwoche: 741,5)
- Stadt Memmingen: 451,7 (Vorwoche: 576,9)
- Landkreis Oberallgäu: 491,1 (Vorwoche: 778,6)
- Landkreis Unterallgäu: 534,6 (Vorwoche: 680,1)
- Stadt Kaufbeuren: 582,9 (Vorwoche: 778,0)
- Landkreis Ravensburg: 612,5 (Vorwoche: 566,9)
- Landkreis Lindau: 653,5 (Vorwoche: 836,9)
- Landkreis Ostallgäu: 781,9 (Vorwoche: 1.115,6)
Hinweis des RKI
Da am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).