Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag

Corona-Übersicht

Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag

    • |
    • |
    Coronavirus (Symbolbild).
    Coronavirus (Symbolbild). Foto: Kathrina Rudolph

    Update von Samstag, 17. Juli+ In diesem Artikel finden Sie die aktuellen Inzidenzwerte für die Allgäuer Regionen. 

    Mehrheitlicher Anstieg: Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag

    Bezugsmeldung

    Die Inzidenzwerte in den Allgäuer Regionen haben sich im Vergleich zum Vortag nur leicht verändert. Im Landkreis Oberallgäu und den Städten Kaufbeuren und Kempten hat es allerdings einen Anstieg der Infektionszahlen gegeben. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 9,0 weist Kaufbeuren aktuell die höchste Inzidenz aller Kreise und kreisfreien Städte im Allgäu auf und liegt damit auch als einzige Region über dem bundesweiten Durchschnitt von 8,6. Insgesamt sind in Kaufbeuren in den vergangenen sieben Tagen vier Corona-Neuinfektionen registriert worden. Dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden deutschlandweit 1.456 neue Fälle gemeldet. Die Anzahl der Todesfälle stieg um 18 auf 91.337 Fälle. 

    Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag

    (Stand: Freitag, 16. Juli 2021, Quelle: Robert Koch-Institut)

    • Landkreis Ostallgäu: 2,1 (Vortag: 2,1)
    • Landkreis Lindau: 2,4 (Vortag: 2,4)
    • Landkreis Unterallgäu: 2,8 (Vortag: 2,8)
    • Stadt Memmingen: 4,5 (Vortag: 4,5)
    • Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Allgäu): 4,6 (Vortag: 4,2)
    • Stadt Kempten: 5,8 (Vortag: 2,9)
    • Landkreis Oberallgäu: 6,4 (Vortag: 5,8)
    • Stadt Kaufbeuren: 9,0 (Vortag: 6,8)

    Aiwanger spricht sich gegen Impfzwang aus

    Geht es nach dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, sollen Clubs und Diskotheken im Herbst wieder öffnen dürfen. Zutritt sollen dann allerdings nur vollständig Geimpfte erhalten. Hubert Aiwanger hat nun davor gewarnt, Möglichkeiten zur Teilnahme am öffentlichen Leben ausschließlich an den Impfstatus zu knüpfen. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine Apartheidsdiskussion kommen", wird Aiwanger in einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen zitiert.

    Streit in der Bayerischen Staatsregierung: Aiwanger gegen Impfzwang

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden