Das Robert-Koch-Institut meldet am Gründonnerstag eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz von 1.015,7 (Vorwoche: 1.251,3). Im Vergleich zum Vortag ist der Wert weiter zurückgegangen. Von Mittwoch auf Donnerstag registrierte das RKI 165.368 neue Fälle. 310 Todesfälle wurden dem RKI seit Mittwoch gemeldet.
Zahlen gehen weiter zurück
In Bayern liegt die Inzidenz aktuell bei 1.103,5 (Vorwoche: 1.514,5). Seit Mittwoch wurden 25.649 neue Fälle beim RKI registriert. Im Allgäu sind die Zahlen in der Hälfte der Regionen weiter zurückgegangen. Den niedrigsten Inzidenzwert hat aktuell das Unterallgäu (938,0). Den stärksten Anstieg meldet die Stadt Memmingen, hier ist der Inzidenzwert von 915,2 auf 1.003,2 gestiegen. Auch im Oberallgäu sind die Zahlen wieder gestiegen. Laut RKI hat der Landkreis mit 1.235,4 den höchsten Inzidenzwert im Allgäu.
Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag
(Stand: Donnerstag, 14. April 2022, Quelle: RKI)
- Landkreis Unterallgäu: 938,0 (Vorwoche: 1.312,9)
- Stadt Memmingen: 1.003,2 (Vorwoche: 1.239,9)
- Landkreis Ravensburg: 1.025,2 (Vorwoche: 1.180,5)
- Stadt Kaufbeuren: 1.027,7 (Vorwoche: 1.338,9)
- Landkreis Lindau: 1.046,5 (Vorwoche: 1.469,2)
- Landkreis Ostallgäu: 1.129,6 (Vorwoche: 1.295,9)
- Stadt Kempten: 1.137,2 (Vorwoche: 1.482,4)
- Landkreis Oberallgäu: 1.235,4 (Vorwoche: 1.341,6)