Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Imme wird 60 - Verein feiert Geburtstag des Kult-Motorrads

Allgäu

Die Imme wird 60 - Verein feiert Geburtstag des Kult-Motorrads

    • |
    • |
    Die Imme wird 60 - Verein feiert Geburtstag des Kult-Motorrads
    Die Imme wird 60 - Verein feiert Geburtstag des Kult-Motorrads Foto: privat

    Immenstadtl bil/pm lDie legendäre Imme feiert ihren 60. Geburtstag am Freitag und Samstag mit einem zweitägigen Programm: Vor sechs Jahrzehnten ist das erste Leichtmotorrad in Immenstadt produziert worden. Gleichzeitig hält der Verein Imme Schwarm seit mehr als zehn Jahren die Geschichte der Imme lebendig und ist heute eine Anlaufstelle für alle Immefragen. Zu dem zweitägigen Programm werden nach Angaben der Organisatoren etwa 20 der historischen Fahrzeuge auf den Oberallgäuer Straßen unterwegs sein. Nach Schätzung von Vereinsvorsitzendem Karl-Heinz Philipps existieren weltweit noch 300 bis 400 Immen. "Wobei nicht alle fahrbereit sind", so Philipps.

    Zur Geschichte der Imme: Konstrukteur Norbert Riedel schuf 1948 ein Werk, das damals mit 370 Arbeitern in die Reihe der führenden Motorradfabriken aufstieg. Riedel hatte ein Leichtmotorrad entwickelt, das sich sowohl mit seinem Triebwerk als auch mit seinem Fahrgestell und seiner komfortablen Federung von der geltenden Konvention freimachte. 1951 ging der Betrieb Konkurs. 1952 wurde dort die Zweirad Motoren- und Getriebe Gesellschaft, später Fritz Philipps Antriebstechnik gegründet. Später wurde daraus die Firma RS Antriebstechnik, die jetzt in Sonthofen angesiedelt ist.

    Als der Neubau des Firmensitzes entstand, machten Philipp und seine Frau Brigitte den geschäftsführende Gesellschafter der RS Antriebstechnik, Gerhard Beer, auf die Wurzeln des Betriebs aufmerksam. Inzwischen ist Beer selbst stolzer Besitzer einer Imme.

    Das Programm:

    Freitag, 3. Oktober: Die Mitglieder des Imme-Schwarms fahren von Immenstadt nach Sonthofen, wo sie am Vormittag RS Antriebstechnik besichtigen. Danach ist mit den historischen Immen eine Rundtour in die Oberallgäuer Berge vorgesehen. Etwa ab 16 Uhr werden sich die historischen Motorräder auf dem Marienplatz den Besuchern des verkaufsoffenen Feiertags in Immenstadt präsentieren (siehe Artikel unten).

    Samstag, 4. Oktober: Um 10 Uhr starten die Immen vom Viehmarktplatz auf landschaftlich schönen Nebenstrecken nach Lindau an den Bodensee. Dort ist eine Gedenkfeier am Lindauer Hauptfriedhof für den genialen Konstrukteur Norbert Riedel vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden