Oberstdorf (pts). Erst als Hochseilartist Franz Traber wieder festen Boden unter den Füßen verspürte, begannen seine Hände zu zittern. Da hatte der 20-jährige blonde Bursche aus der Familie der berühmten Akrobaten-Dynastie Traber seine atemberaubende 'Luftnummer' am Söllereck hinter sich. 680 Meter war der Seiltänzer ruhig und ohne jeden Wackler auf der tragenden Trosse der Söllereck-Bergbahn hin und her spaziert. Der Drahtseilakt soll nun ins Buch der Rekorde. Der Vorstand der Söllereckbahn, Peter Müller, und die fünf Wirte der Berggasthöfe und Alpen am Söllereck hatten unter dem Oberbegriff 'Der Berg bebt' ein zweitägiges Spektakel organisiert. Hunderte Zuschauer wollten am Samstag trotz bleigrauem Himmel und Nieselregen miterleben, ob der Weltrekordversuch auf dem Tragseil der Gondelbahn glücken würde. Mehr noch als der kurzfristig für Johann Traber jun.
eingesprungene Akrobaten-Spross Franz schwitzte am Boden Organisator und Onkel Johann Traber Blut und Wasser wegen der ungünstigen Bedingungen durch Wind und Regennässe. Acht Mann des Traber-Trupps vom Kaiserstuhl und 16 Helfer der Bergbahn bereiteten dem in Seidenbluse und pailletten-besetzter Trikot-Hose auf Stütze 13 gekletterten Balancier-Künstler jedoch eine halbwegs sichere Ausgangssituation. Mit seitlich über die Trosse geworfenen Seilen stabilisierten sie das verzinkte 4,5 Zentimeter dicke und bis zu 30 Meter hohe Seilbahn-Tragwerk. Anders als in der Planung bewältigte der ungesicherte Drahtseil-Akteur nicht alle für den Weltrekord anvisierten 666 Meter direkt hintereinander. Sondern er lief aus Sicherheitsgründen mehrfach zwischen den Stützen bergab und bergauf. Im Zielraum johlte das Publikum als ein erleichterter Artist nach getanem Werk endlich seinen Arbeitsplatz zwischen Himmel und Erde verlassen durfte. Die rutschige Grundlage hatte Franz Traber schnell vergessen. 'Nur die Balancierstange wurde mir mit jedem Meter schwerer', gestand der junge Mann ein. Per Handy verbreiteten die Familienmitglieder des Artisten-Clans der andernorts tänzelnden Verwandtschaft sofort: 'Der Junge ist klasse gelaufen.'