Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die gleiche Augenhöhe zählt

Allgäu

Die gleiche Augenhöhe zählt

    • |
    • |

    Buchloe (sei). - Seit nunmehr zehn Jahren pflegt die Kolpingsfamilie Buchloe partnerschaftliche Verbindungen mit der Kolpingsfamilie St. Pius in Pécs. Jetzt waren jetzt 16 Gäste aus Ungarn zu Besuch in der Gennachstadt. Laut Organisator Paul Feil ergaben sich bei den jährlichen gegenseitigen Besuchen schon eine ganze Reihe Freundschaften, die im Zeitalter von E-Mail und Fax auch intensiv gepflegt würden. Das Ausflugsprogramm begann mit der Teilnahme an der Wiedereröffnung der Kolping-Ferienstätte in Wertach. Dort war vor zehn Jahren die Partnerschaft besiegelt worden. Weitere Ausflüge führten nach Roggenburg (mit Besichtigung des Klosters und der Klosterkirche) sowie nach Bregenz. Dort waren Wandern und eine Schiffsrundfahrt auf dem Bodensee angesagt. Karl Kutter lud zur Besichtigung des Buchloer Hauses der Begegnung ein.

    Anschließend zelebrierte Stadtpfarrer Reinhold Lappat einen deutsch-ungarischen Gottesdienst. Während des Abschlussabends im Kolpinghaus vertiefte man in gemütlicher Runde die Freundschaft und tauschte Gastgeschenke aus. Eine Gulaschkanone nennen jetzt die Buchloer ihr eigen, ferner eine Kiste 'Fünfkirchen-Sekt' vom Feinsten, von dem auch der Stadtpfarrer eine Flasche überreicht bekam. Im Gegenzug nahmen die ungarischen Freunde Allgäuer Käse als Wegzehrung für die 800 Kilometer lange Reise in Empfang. Von Anfang an hatte man laut Karl Kutter darauf Wert gelegt, dass jeder etwas 'auf gleicher Augenhöhe' zur Partnerschaft beiträgt. Deshalb fließen keine 'Spenden', sondern eine der wesentlichen Stützen der Partnerschaft ist die jährliche Altkleidersammlung. Die Kleidungsstücke werden je zur Hälfte im kolpingeigenen Ladengeschäft in Pécs verkauft sowie an Bedürftige und karitative Einrichtungen abgegeben. Die Buchloer Kolpingsfamilie lässt es sich auch nicht nehmen, die Waren persönlich mit zwei Kleinlastern nach Ungarn zu fahren. Der nächste Transport ist für Ende Oktober geplant Auch individuelle Unterstützung erfahren die ungarischen Partner. So kann der 48-jährige L&po_135;slo Antal auf eine ganz besondere Karriere zurückblicken: Deutsch lernte er als Betriebshelfer bei Buchloer Landwirten. Heute ist er ein erfolgreicher Unternehmer in der Textilbranche und sucht nun Kontakte zu deutschen Spediteuren - mit Hilfe der Buchloer Kolpingsfamilie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden