Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Gelbe Tonne kommt ins Unterallgäu

Müllentsorgung

Die Gelbe Tonne kommt ins Unterallgäu

    • |
    • |
    Die Gelbe Tonnen findet nun auch im Unterallgäu ihren Platz.
    Die Gelbe Tonnen findet nun auch im Unterallgäu ihren Platz. Foto: WRZ Hörger

    Im Unterallgäu gibt es laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes bald nicht mehr den "Gelben Sack" für Verpackungsmüll. Stattdessen bekommen die Bürger ab 1. Januar 2019 eine Gelbe Tonne. Damit entfällt die Fahrt zum Wertstoffhof. Die Gelbe Tonne wird dann wie Restmüll-, Bio- oder Altpapiertonne vor der eigenen Haustür kostenlos geleert. Ab Anfang Oktober werden die neuen Tonnen ausgeliefert, geleert werden sie ab Januar alle vier Wochen. In die  Gelbe Tonne gehören Kunststoffbecher, Kunststoffflaschen, Verpackungsfolien, sonstige Verpackungen aus Kunststoff, Getränkekartons sowie Verpackungen aus Weißblech oder Aluminium. Man kann die Gelbe Tonne auch ablehnen. Wer weiterhin lieber den Gelben Sack nutzen möchte, muss sich schriftlich an die Firma WRZ Hörger wenden und die Gelbe Tonne abmelden. Ab Januar dürfen noch sieben Sammelstellen im Kreisgebiet die Verkaufsverpackungen annehmen: die Wertstoffhöfe in Babenhausen, Bad Wörishofen, Legau, Markt Wald, Mindelheim und Ottobeuren sowie die Umladestation in Breitenbrunn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden