Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Fußballer gehen neue Wege

Allgäu

Die Fußballer gehen neue Wege

    • |
    • |

    Durach (rm). Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Fußball-Abteilung des TSV Durach bekannten sich die Mitglieder in einem eindeutigen Votum zu einer Ausgliederung aus dem TSV Durach und gleichzeitig zur Neugründung eines eigenständigen Fußball-Vereins. Der Vorstand des Hauptvereins hat dem Antrag zugestimmt. Der neue Verein soll VfB (Verein für Ballsport) Durach heißen. Ab der Saison 2007/2008 läuft der gesamte Spielbetrieb unter diesem neuen Namen.

    Der TSV und die Fußball-Abteilung sind sich darüber einig, dass diese Lösung zusätzliche Möglichkeiten schafft, um die Entwicklung des Fußballs in Durach zu fördern. Der Vorsitzende Richard Wucherer gab einen Rückblick auf die Historie, wonach in Durach bereits in den 30-er Jahren Fußball gespielt wurde. Offiziell gegründet wurde die Abteilung im Jahr 1947.

    'Diese Sportart ist in Durach seit vielen Jahren von einem starken Aufwärtstrend gekennzeichnet', so Wucherer. Er unterstrich, dass die Entwicklung zum Leistungssport den Verantwortlichen viel Flexibilität und Eigenverantwortung abverlange. 'Die Neukonstellation wird bestimmt zu einer interessanten Herausforderung für die Duracher Fußballer'.

    Wucherer würdigte Abteilungsleiter Thomas Hamberger für seine Arbeit in den letzten zehn Jahren. Hamberger glaubt, dass eine lange Zeit ohne Veränderung die Gefahr berge, sich zurückzulehnen und zu warten, bis die Erfolgsspur wieder nach unten gehe. Hamberger: 'Deshalb beschreiten wir neue Wege, auch wenn diese mit noch mehr Arbeit, Engagement und Professionalität verbunden sind.'

    Schnell Entscheidungen treffen

    Hamberger ging auf die Gründe der Ausgliederung ein. Neben der Steuerproblematik sei es das selbständige wirtschaftliche Handeln, das eine besondere Motivation bedeute. 'Die Verantwortlichen können schnell Entscheidungen treffen, wenn es um fußballspezifische Dinge geht'. Auch weitere Mitglieder und die neuen Vereinsstrukturen könnten Auftrieb geben und innovativ wirken.

    Viele Wortmeldungen und Anfragen aus der Versammlung dokumentierten das Interesse an der Ausgliederung der Fußballer. Im Mittelpunkt stand die Frage nach dem künftigen Vereinsnamen. In die engere Wahl kamen folgende Vorschläge: FSV Durach 07, BSC Durach, Blau Weiß Durach, SF Durach, SC Durach 07 und VfB Durach. Schließlich setzte sich per Stichwahl der VfB Durach gegenüber Blau Weiß Durach durch.

    Ein prominentes Gründungsmitglied gibt es schon: Timo Konietzka, der als Stürmer von Borussia Dortmund gegen Werder Bremen am 24. August 1963 in der 58. Sekunde das erste Tor der Fußball-Bundesliga erzielte. Er erklärte sich bereit, den Weg der Duracher Fußballer in eine neue sportliche Zukunft zu begleiten und ist geschäftlich und privat mit dem Duracher Andreas Schefter verbunden.

    iDie Gründungsversammlung des VfB Durach findet am Montag, 2. April, ab 19.30 Uhr im Seniorenzentrum in Durach statt. Gleichzeitig ist die Gründung eines Fördervereins vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden