Die Priesterweihe des Benediktinerpaters Beda Lange durch den Augsburger Diözesanbischof Dr.Walter Mixa und die Klosterprimiz des Neupriesters waren am Wochenende kirchliche Höhepunkte in Ottobeuren.
In der Weihezeremonie übertrug der Bischof dem Kandidaten die Gnade und Vollmacht des Priesteramts eindrucksvoll durch das zentrale Zeichen der Handauflegung. Dem folgten die Priesterkollegen, für die es nach den Worten des Bischofs eine Erneuerung ihrer Weihe sein sollte. "Hinausgehen zu den Menschen, um Menschen die frohe Botschaft zu verkünden", sei heute als Auftrag an den Neupriester Beda so aktuell wie im Alten Testament, sagte der Bischof. Gott könne uns "in unserer Armut und Begrenztheit reich machen". Pater Beda möge reiche Frucht in die Herzen der Menschen bringen, wünschte der Bischof am Ende der etwa zweistündigen Feier. Abt Paulus Weigele, Prior Dr.Theodor Lutz und der ganze Konvent gestalteten das Fest in der mit frischen Birken geschmückten Basilika mit. "Großer Gott wir loben Dich" und Festgeläut beschlossen die Priesterweihe.
Am Sonntag hielt der Neupriester seine erste Messfeier in der Basilika und erteilte vielen Gläubigen den Primizsegen. Der Kirchenchor gestaltete den Gottesdienst feierlich mit einer Mozartmesse.
Sechs Mal Primiz gefeiert
Dass der Deutschlandfunk eine Heilige Messe live aus der Basilika im Radio senden wird, war seit einem Dreivierteljahr bekannt. Dass es eine Primiz sein würde, wusste Pfarrer Pater Johannes Schaber damals allerdings noch nicht. In den vergangenen 15 Jahren hat die Benediktinerabtei Ottobeuren sechs Klosterprimizen gefeiert. Und diesmal konnte der Primiziant Gläubigen weit über die Region hinaus seinen Primizsegen spenden.
Der aus Salzgitter stammende 39-jährige Benediktiner Beda Lange ist gelernter Konditor. Er machte das Abitur nach und absolvierte in Erfurt sein Theologiestudium. 2004 trat er in die Benediktiner-Abtei Ottobeuren ein. Maßgeblich seien für ihn, wie er sagte, bei dieser Entscheidung die Tätigkeiten in der Pfarrseelsorge und im Schuldienst gewesen. Wenn sein Pastoraljahr zu Ende ist, wird Pater Beda ab Januar in der Pfarrei Ottobeuren einen eigenen Aufgabenbereich erhalten. Einen Fernsehbericht über dieses Ereignis sehen Sie übrigens heute ab 18:00 Uhr bei TV-Allgäu Nachrichten