Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Denkmütze und das Zauberwasser für mehr Energie

Allgäu

Die Denkmütze und das Zauberwasser für mehr Energie

    • |
    • |

    Stöttwang (sie). - Manchmal setzt die sechsjährige Mona ihre 'Denkmütze' auf. Doch das Mädchen aus dem Kindergarten in Stöttwang zieht sich dabei nicht etwa eine Bedeckung aus Stoff oder Wolle auf den Kopf. Mona massiert mit den kleinen Händchen ihre Ohren und zwar von der Rundung entlang bis hinunter zum Ohrläppchen. Diese so genannte kinesiologische Übung aktiviert dabei bis zu 400 Akupunkturpunkte, heißt es. 'Das ist besonders gut für das Hören', erklärt dazu die Sechsjährige. Die 'Denkmütze' ist nur ein Teil eines Projekts, das in der Stöttwanger Einrichtung durchgeführt wird. Vier Wochen lang ist die Maus 'Schlaubi' - symbolisch - ein gern gesehener Gast im Kindergarten. Schließlich bringt sie auch jeden Tag etwas neues Spannendes mit: Lernen, wie man lernt. 'Brain Gym', zu deutsch Lerngymnastik, nennen die Erzieherinnen Isabell Neuwirt und Claudia Tichy ihr Projekt, das auf der Facharbeit von Neuwirth basiert. Anhand von Geschichten, Liedern, Reimen, Meditationen, Atemübungen und Angeboten zu gesunder Ernährung lernen die Kinder die speziellen Übungen kennen. So verfolgen sie beispielsweise mit den Augen eine liegende Acht und malen sie in der Luft nach. Es geht unter anderem darum, die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften der Kinder anzuregen. Auf Balancebrettern üben die Kinder ihre Konzentration, indem sie den Weg einer kleinen Kugel verfolgten. 'Mit den Übungen soll die Konzentration, Lernbereitschaft und Lernfreude der Kinder angeregt werden', berichtet Erzieherin Claudia Tichy. Und anhand ihrer Erfahrungen mit den Kindern können die Erzieherinnen dies nur bestätigen.

    'Ausgeglichener' 'Die Kinder sind nach den Übungen einfach ausgeglichener', sagt Claudia Tichy. Nach etwa vier Wochen reist die Schlaubi Maus allerdings wieder ab. Doch sie hinterlässt bei den Kindern sicher jede Menge Eindrücke und natürlich das Schlaubi-Wasser. Denn ein kräftiger Schluck Wasser gehört zur Lerngymnastik auch dazu. Damit die Energie im Körper gut fließen kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden