Das Robert-Koch Institut (RKI) meldet am Donnerstag eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner von 244,4. Im Vergleich zur Vorwoche (223,1) ist die Inzidenz weiter gestiegen. Außerdem wurden dem RKI heute 46.514 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Hinzu kommen bundesweit 230 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Das waren vor einer Woche noch 117.
Die Situation in Bayern und dem Allgäu
Lag die 7-Tage-Inzidenz im Freistaat Bayern vor einer Woche noch bei 216,8, so ist der Wert in den letzten sieben Tagen auf 263,3 angestiegen. Damit ist die Inzidenz in Bayern höher als der deutschlandweite Schnitt und auch als alle Kreise im Allgäu. Den höchsten Inzidenzwert im Allgäu meldet am Donnerstag nämlich der Landkreis Oberallgäu mit einer Inzidenz von 248,2.
Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag
(Stand: Donnerstag, 15. September 2022, Quelle: RKI)
- Stadt Kaufbeuren: 116,4 (Vorwoche: 152,3)
- Landkreis Ravensburg: 124,2 (Vorwoche: 117,9)
- Stadt Memmingen: 137,5 (Vorwoche: 146,5)
- Landkreis Unterallgäu: 160,8 (Vorwoche: 156,7)
- Stadt Kempten: 174,1 (Vorwoche: 187,1)
- Landkreis Lindau: 185,2 (Vorwoche: 229,0)
- Landkreis Ostallgäu: 195,2 (Vorwoche: 196,6)
- Landkreis Oberallgäu: 248,2 (Vorwoche: 245,0)