Anfang Juli blickt die Buchloer Lokalausgabe der Allgäuer Zeitung auf ihr 110-jähriges Bestehen zurück. Es war am 1. Mai 1902, als der damalige Buchbinder Fritz Schick eine erste Tageszeitung in Buchloe herausgab.
Die kleine Zeitung war kaum größer als ein DIN-A-4-Blatt, umfasste vier Seiten, ihre Auflagenhöhe ist unbekannt. Produziert hatte Schick seine Zeitung im Buchloer Rathaus. Schon bald aber ging dem Redakteur das Geld aus. Er verkaufte die Zeitung deshalb 1903 an Cölestin Rabis aus Höchstadt.
In all den Jahrzehnten legten die Verantwortlichen der Druckerei Obermayer und des Allgäuer Zeitungsverlags stets größten Wert auf den Lokalteil. Heute erscheint die Buchloer Zeitung in einer Druckauflage von täglich rund 4.100 Exemplaren. Zudem können die Abonnenten die Zeitung inzwischen auch in elektronischer Form als e-paper auf dem Smartphone, dem Tablet oder am Computer beziehen.
Ende Oktober vorigen Jahres bezog die Buchloer Zeitung neue Räume in der Bahnhofstraße 30. Dort finden Leser und Kunden nun die Redaktion und den Anzeigenverkauf, den Vertrieb und einen Service-Point unter einem Dach vor.
Mehr über die Geschichte der Buchloer Zeitung, den Festakt zum Jubiläum und wie Sie ein kostenloses Jubiläums-Shirt bekommen können, finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 25.06.2013 (Seite 29). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper