Durach (th). - Am Montag (Dreikönig) rollt ab 10 Uhr in Durach die 24. Auflage der Oberallgäuer Hallenfußball-Meisterschaft ab. Zwölf Vereine haben sich bei den Vorrundenturnieren in Altusried und Durach qualifiziert. Die beiden Erstplatzierten der zwei Gruppen (mit je sechs Mannschaften) ziehen in das Halbfinale ein. Das Endspiel ist gegen 16.45 Uhr zu erwarten. In der Gruppe 1 dürften der SSV Wertach und der gastgebende TSV Durach gute Möglichkeiten haben, das Halbfinale zu erreichen. Allerdings wurden die Kenner der Szene schon des Öfteren eines Besseren belehrt. Haben doch vermeintlich schwächere Teams den Favoriten ein Bein gestellt. Dies kann durchaus diesmal auch dem TSV Kimratshofen gelingen. In der Gruppe 2 sollte mit dem SSV Wildpoldsried zu rechnen sein. Allerdings bleibt abzuwarten, mit welchen Aufstellungen der TSV Wiggensbach 2 und TSV Sulzberg 2 auflaufen. In den Vorrundenturnieren kamen die Reservespieler doch eher selten zum Einsatz. Mit dem TV Waltenhofen und dem TSV Dietmannsried lauern jedenfalls zwei sehr hallenerfahrene Teams auf ihre Außenseiterchance. Nachfolgend die Gruppen im einzelnen: Gruppe 1: TSV Durach, TV Weitnau, FC Altstädten, TSV Kimratshofen, Türk Gücü Immenstadt, SSV Wertach. Gruppe 2: SSV Wildpoldsried, TSV Wiggensbach 2, TV Waltenhofen, TSV Buchenberg, TSV Sulzberg 2, TSV Dietmannsried.
Wiggensbach 2 Titelverteidiger Der Oberallgäuer Hallenmeister qualifiziert sich für die schwäbische Vorausscheidung im kommenden Jahr. Titelverteidiger und amtierender Oberallgäuer Hallenmeister ist der TSV Wiggensbach 2 (3:1-Sieg im Finale über SSV Wildpoldsried), der sich natürlich gerne wieder qualifizieren möchte. i Spielpläne liegen in der Halle aus, oder können unter www. tsv-durach. de/fussball im Internet abgerufen werden.