Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Armut wächst und das Geld wird knapp

Allgäu

Die Armut wächst und das Geld wird knapp

    • |
    • |

    Kempten (az). - Weihnachten steht vor der Tür - und damit bei vielen Einrichtungen der Haushaltsabschluss für dieses Jahr. Besorgt blickt da Burkhard Fliess, Leiter der Wärmestube des Roten Kreuzes Oberallgäu, in die Zukunft: Denn die Wärmestube ist voll und die Kasse leer. Das Angesparte sei aufgebraucht. 14400 Besucher und 12700 Essengäste hat Burkhard Fliess mit seinen rund 22 freiwilligen und gemeinnützigen Helfern dieses Jahr in der Wärmestube bewirtet. Stolze Zahlen. Doch würden sie eben auch zeigen, dass die Armut wachse. Man könne freilich nur das ausgeben, so Fliess, 'was wir haben, und das wird immer weniger'. Das angesparte Geld sei aufgebraucht - und dass alles teurer geworden sei, ist laut Fliess nichts Neues. Jeder Bürger drehe seinen Euro dreimal um, bevor er ihn ausgebe. Und was dann noch bleibe, werde vielleicht einem guten Zweck gespendet.

    Das finanzielle Problem der Wärmestube freilich ist bei allen Wohlfahrtsorganisationen bekannt. Trotz günstigem Einkauf und Sonderkonditionen bei den ortsansässigen Supermärkten werde das Geld knapp. Da Fliess nicht immer weiß, wie er am nächsten Tag seine mittlerweile 40 bis 50 hungrigen Mäuler am Tag stopfen soll, muss er jetzt betteln gehen. Von den drei Euro, die ein Mittagessen kostet, zahlen die Gäste 1,50 Euro in der Wärmestube des Roten Kreuzes. Der Rest wird aus Spendengeldern finanziert. Fliess: 'Wer kein Geld hat, bekommt natürlich trotzdem etwas zu essen. Wir lassen niemanden verhungern.' Dass es nicht einfach sei, mit geringen Mitteln ein vollwertiges Mittagessen anzubieten, werde jede Hausfrau bestätigen. Und wenn das Geld in der Haushaltskasse knapp werde und der Hauptverdiener in der Familie ständig höre, dass alles teurer geworden sei, müsse das Haushaltsgeld eben aufgestockt werden. Die Preise für das Essen nämlich könnten nicht erhöht werden, denn die Menschen, die in die Wärmestube kommen, hätten kaum das Nötigste zum leben. Deshalb bittet Burkhard Fliess die Bevölkerung in Kempten und dem Umland, der Wärmestube etwas Geld, abgepackte Lebensmittel, Kaffee oder Zucker vorbeizubringen und sich die Einrichtung dabei einmal anzuschauen. i Geldspenden können auf das Konto 300300535 bei der Allgäuer Volksbank (BLZ 73390000), Stichwort 'zweckgebunden Wärmestube' überwiesen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden