Von Dr. Verena Bach Sonthofen In der einen Hand ein Glas Martini - wie es sich für einen James Bond-Fan gehört -, in der anderen Hand eine Tüte Popcorn. In der Film-burg Sonthofen versammelten sich am Mittwoch Abend neugierige Filmliebhaber, um einen Tag vor dem offiziellen Kinostart von 'Casino Royale' den neuen James Bond zu sehen. Kann Daniel Craig die hohen Erwartungen der Fans erfüllen?
Eines stand jedoch bereits vor Filmbeginn fest: Das neue Bond-Girl heißt Tanja Diebold. Die Soul-Sängerin aus Sonthofen stimmte das Kinopublikum vorab mit Liedern aus den Bond-Klassikern ein. Der neue Film 'Casino Royale' wurde zwar mit großer Spannung erwartet. Doch bei Liedern wie 'Diamonds are forever' oder 'Goldfinger' schwelgte das Kinopublikum zunächst in Erinnerungen an die alten Bond-Darsteller.
'Sean Connery war bisher mein liebster James Bond', sagt Zuschauerin Elfriede Lochbihler vor dem Film. 'Der Neue sieht gar nicht so aus, wie man sich James Bond vorstellt. Doch eine Chance gebe ich Daniel Craig auf alle Fälle.'
So klangen an diesem Abend viele Meinungen. Celine Nühlen und Philipp Gobert waren aber auch von Pierce Brosnan angetan, der 1995 nach sechs Jahren Bond-Pause mit 'Goldeneye' dem Agenten neues Leben einhauchte. Pierce Brosnans 'hervorragendes Aussehen' begeisterte auch Catrin Fiedermutz, während ihr Mann Martin die Frage nach dem besten Darsteller mit 'Ursula Andress' beantwortete, die im ersten Film 'James Bond jagt Dr. No' das Bond-Girl verkörperte. Die Filmvorführer Christian Faste und Tim Braun wollen erst mal den neuen Film abwarten, um sich ein Urteil zu bilden. Natürlich sei Sean Connery 'der klassische James Bond', sagt Christian Faste. 'Doch die Kritiken für den neuen Film klingen vielversprechend.' Keiner der letzten 21 Filme gerät bei den beiden in Vergessenheit. Tim Braun erzählt von 'Im Geheimdienst Ihrer Majestät', als George Lazenby als James Bond heiraten durfte.
Natürlich hatte auch Roger Moore, der seine Bond-Premiere 1973 mit 'Leben und Sterben lassen' feierte, in der Filmburg Sonthofen einen Fan: Tanja Diebold. In Begleitung von Hans Enzensberger am Klavier, Frank Thumbach am Bass, Jörg Regenbogen am Schlagzeug und Paul Gee an der Gitarre gab Diebold unter anderen John Barrys 'All time high' aus 'Octopussy' zum Besten. 'Bisher hatten wir keine Bond-Lieder in unserem Programm', erzählt die Sängerin. 'Doch gerade die Shirley Bassey-Nummern wie Goldfinger sind klasse. Die spielen wir ab jetzt bestimmt öfter.'
Vom neuen Lied 'You know my name' von Chris Cornell hatte Tanja Diebold vor Filmbeginn nichts gehört. Da hatte sie auch nichts verpasst, denn der langweilige Titelsong ist die Schwachstelle von 'Casino Royale'. Hauptdarsteller Daniel Craig kam dagegen als britischer Geheimagent gut an. Kühl, aber dennoch charmant, selbstsicher, aber doch verletzlich ist der neue James Bond, der in dem blutigen und brutalen Film ziemlich viel einstecken muss. Die Fassung verliert der durchtrainierte, erstmals blonde Agent 007 dabei nie, auch wenn er bei der Frage aller Fragen - 'Geschüttelt oder gerührt?' - raunzt: 'Seh’ ich aus, als ob mich das interessiert?'
In der Filmburg Sonthofen ernteten Passagen wie diese und diverse ironische Anspielungen auf Bond-Klassiker viele Lacher, auch wenn der Agent in der düsteren Welt nach dem 11. September angekommen ist, und Ge-heimdienst-Chefin M 'der kalte Krieg fehlt'. Der neue James Bond ist auf alle Fälle gefunden. Und Tanja Diebold sollte sich als Interpretin für den nächsten Titelsong bewerben.